LC Wolfsburg: 7. Benefizkonzert im Wald
Autor: Kristian Ehinger Sa., 12. Aug.. 2017
Alle genossen zur Einstimmung wieder die Waldhörner des Bläsercorps Hasenwinkel-Fallerleben bei vielversprechendem Wetter nach gewitterreichen Tagen. Aber als Kolf vor der Eröffnungsouverture zu „Donna Diana" (Emil Nikolaus v. Reznicek) Sonne ankündigen wollte, zog eine große graue Wolke über die baumbestandene grüne Lichtung.
Doch seine einführenden Worte vertrieben die Wolke für diesen sonnigen Sonntag im Grün und bei der lebhaften Overtüre zur Oper Euryanthe (Carl-Maria von Weber). Ein besonders overtürengeprägtes Konzert begann: La Gioconda (Amilcare Ponchielli), Jacques Offenbachs Overtüre zur Operette „Die schöne Helena" und Franz von Suppés Overtüre zur „Schönen Galathea".
Lebendiges begeistertes Pausengespräch bei mitgebrachtem Picknick oder von den liebenswürdigen Lionsdamen angebotenen Getränken. So erfrischt genossen die treuen Besucher Mendelssohn-Bartholdys Konzert-Overtüre „Meeresstille und glückliche Fahrt", Otto Nicolais Overtüre zur Oper „Die lustigen Weiber von Windsor" und wieder Suppé mit der Overture „Ein Morgen, ein Mittag und eine Nacht in Wien" und die Todesmelodien „Préludes" von Franz List.
Clubpräsident Frank-Ulrich Vieth dankte den treuen Konzertbesuchern, den Leos für ihre traditionelle Hilfe, den Sponsoren, und den Lionsdamen für den wieder so hilfreichen charmanten Einsatz für das Wohl der Besucher. Und nicht zu vergessen: auch der traditionelle Besucher der Konzerte, Wolfsburgs Oberbürgermeister Klaus Mohrs, lobte diesen besonderen Einsatz des Clubs für die Wolfsburger Bürger.
Der Reinerlös geht wieder an Projekte der Kinder- und Jugendhilfe in Wolfsburg.
Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Autors wieder, die nicht zwingend mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen muss.
Online gestellt von: Armin Joachim Gaul
Letzte Änderung: Di., 3. Sep.. 2019 06:42