Navigationsmenü

Archiviert - Willkommen...

Archiviert - Willkommen...

... beim LC Hohenlohe!
 

Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Seiten gefunden haben und laden Sie zu einem virtuellen Spaziergang durch Hohenlohe und unsere Clubseiten ein.

Auch in diesem Jahr wollen wir uns wieder vielfältig engagieren. Leider sind wir alle durch die Corona-Pandemie in unserem Wirken eingeschränkt. Wir hoffen, dass wir in der zweiten Jahreshälfte neben unserem langjährigen Projekt Adventskalender auch andere Projekte wie z.B. Weihnachtsmarkt in Öhringen umsetzen können. 

2020 haben wir gemeinsam mit den LC Hohenloher Land und Hohenlohe-Künzelsau sowie dem Leo-Club Hohenloher Land wieder 8000 Adventskalender aufgelegt. Mit dem Erlös wurden das DRK Hohenlohekreis (12.000 Euro), das Aufnahmehaus der Erlacher Höhe in Künzelsau (8.000 Euro) sowie die Jugendarbeit im Hohenlohekreis und der Deutsche Alpenverein, der den Kletterturm in Öhringen betreibt, mit jeweils 6.000 Euro gefördert. Außerdem erhielt die Aktion Menschen in Not wie im Vorjahr 3.000 Euro.

Aufgrund der Coronapandemie fiel 2020 der Weihnachtsmarkt in Öhringen und damit auch der gemeinsam mit anderen Serviceclubs aus Hohenlohe betriebene traditionelle Weihnachtsstand aus.

​​​​​
Im Ordner Projekte erfahren Sie mehr über die vielfältigen sozialen Engagements unseres Lions Clubs.

Bereits vier Jahre zurück liegt der 100. Geburtstag der Lions-Idee. 1917 wurde diese zum Leben erweckt. Wir sind Löwen, weil wir uns für andere stark machen. Für Kinder und Jugendliche, Menschen mit Handicap und Bedürftige in aller Welt. We serve – wir helfen. Und das schon seit über 100 Jahren.


Ihr
Karlheinz Ungerer

 

Archiviert - Lions Club Hohenlohe - soziales Engagement

Archiviert - Lions Club Hohenlohe - soziales Engagement

Archiviert - Lions Club Hohenlohe - Aktivitäten

Archiviert - Lions Club Hohenlohe - Aktivitäten

Archiviert - Der Lions Club Hohenlohe

Archiviert - Der Lions Club Hohenlohe

Quelle: https://www.google.de/maps/@49.2317016,9.4460381,11.25z
Der Hohenlohekreis
Einige Fakten zu unserem Club:

Gründung:            22.04.1978
Charter:                 27.05.1978
Clubnummer:       035493
Mitglieder:            58

Ehrenmitglieder:  1
Jumelage:             LC Pongau-Höch (A)

Jumelage seit:      10.10.1987
https://pongau-hoech.lions.at/

 

Unsere Region:

Hohenlohe wird durch die beiden Flüsse Kocher und Jagst und die vielen Seitentäler geprägt. Nirgendwo gibt es so zahlreiche Burgen und Schlösser.

„In jedem Neschd a Schlouss“ – im Land der Schlösser und Burgen stimmt dieser Satz heute noch. Die dazugehörigen Fürsten und Freiherrn sind noch da. Sie fühlen sich mit Land und Leuten eng verwurzelt und spielen eine wichtige Rolle im kulturellen Leben. Ihre Adelssitze und Schlösser sind stilvoll restauriert und touristische Anziehungspunkte. Ob Museum, Freilichtbühne, Konzertsaal, romantisches Hotel, ob privat oder öffentlich genutzt. Erleben Sie die ganze Fülle an kulturellen Angeboten in Hohenlohe.

Die Hohenloher Ebene ist geprägt durch sanfte Hügel und durch die höchste Erhebung Hohenlohes: Waldenburg mit 523 m ü. NN.

Der Hohenloher ist kein Schwabe, sondern er zählt sich zu den Franken. Er ist eher verschlossen, was aber nicht heißen soll, dass er verschlossen sei. Vielmehr wägt er sein Gegenüber erst einmal ab, das Gespräch / Miteinander danach ist dann aber umso herzlicher. Eine gewisse Schlitzöhrigkeit (Bauernschläue) wird ihm nachgesagt, die er aber niemals zum Nachteil seines Gegenüber verwendet.

"Der Wein im Hohenlohischen", schrieb Carlheinz Gräter in seinem in den 70er Jahren erschienen Hohenloher Weinbrevier, "ist ein guter Dolmetscher der Landschaft, ihres Klimas und ihres Gesteins, ihrer Nahrhaftigkeit und ihres Temperaments". Weine aus dem Jagsttal gelten als herzhaft und gediegen, vollmundig und saftig sind die Weine aus dem Kochertal, spritzig und gehaltvoll sind die Weine rund um Öhringen und Obersulm.

Erfahren Sie mehr über unsere wunderschöne Region unter www.hohenlohe.de.

Heute sind es nicht nur Schlösser und Wein die unsere schöne Region bestimmen. Hohenlohe ist eine Region der Weltmarktführer. Viele familiengeführte und mittelständische Unternehmen haben sich in meist kleinen und engen Marktsegmenten weltweit einen Namen gemacht. Mehr dazu auf der Seite der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken.