Worin besteht Ihre Activity? Nehmen Sie mit der Activity Mittel ein oder geben Sie Mittel aus?
Mit unserer Wanderung „Laufend Gutes tun - In 100 Etappen nach Berlin“ würdigt der LC Langenfeld-Lady Lions nicht nur 100 Jahre Lions Club International, sondern rückt die schwächsten Opfer von Kriegen und Gewalt in den Mittelpunkt: Die Kinder. Daher unterstützen wir das Friedensdorf International, das in Oberhausen medizinische Einzelfallhilfe für kranke und verletzte Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten leistet, denen in ihrer Heimat nicht geholfen werden kann, die aber durch eine Behandlung in Europa eine Chance auf Heilung haben.
Was ist das Besondere an Ihrer Activity?
Am 15. April 2017 fällt der Startschuss in Langenfeld. Entlang der Strecke werden wir von vielen Lionsfreunden begleitet (aktuell über 70 Clubs), die diese einmalige Activity mit Rat, Tat und Spenden unterstützen. Mit unseren Besuchen bei Zonenabenden und Clubtreffen ist schon jetzt der Grundstein für viele neue Freundschaften gelegt.
Jeder, der den eigens gestalteten Wander-Pin gegen eine Mindestspende von 5 Euro erwirbt, kann eine, mehrere oder 100 Etappen mitwandern. Ein tolles Erlebnis für alle, die mit den Ladies auf Schusters Rappen unterwegs sind: Sei es alleine, zusammen als Gruppe, als Firma oder Verein.
Die letzte Etappe führt uns – rechtzeitig zum Kongress der Deutschen Lions – mit einem hoffentlich prall gefüllten Spendensack zur Berliner Gedächtniskirche.
Einige Förderer und Sponsoren konnten bereits gewonnen werden – wie der Sparkassenverbund oder die Firma Smart Immobilien.
Die Kölner Kult-Band „HÖHNER“ unterstützt die die Aktion in ganz besonderer Weise: Sie erlaubte den Ladies, einen ihrer Songs umzudichten und im Studio aufzunehmen. „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ ist nun ein Lions-Song! Anzuhören ist das Lied auf der eigens für die Activity eingerichteten Homepage www.ein-hundert.de.
Auf dieser Eventseite ist auch die aktuelle Strecke sowie das Grußwort unserer Schirmherrin Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin in NRW, zu finden.
Lionsfreund Dieter Lorenz, Past Präsident des LC Berlin-Alexanderplatz hatte ebenfalls eine tolle Idee: Er stellt ein Autogespann für die Zeit der Wanderung zur Verfügung – einen Lieferwagen mit Anhänger nebst Tankkarte. So hilft er der Wandertruppe erheblich bei ihrem Vorhaben. Eine Menge an Utensilien und Equipment sind zu transportieren – das Gespann begleitet den Tross und versorgt ihn mit allem, was gebraucht wird.
Handelt es sich um ein Legacy-Projekt*?
Nein
Wie vielen Menschen helfen Sie mit Ihrer Activity?
Bis zu 500 verletzte und kranke Kinder werden Jahr für Jahr im Friedensdorf Oberhausen neu aufgenommen und medizinisch behandelt. Genauso viele Kinder kehren nach Abschluss der Behandlung Jahr für Jahr auch wieder nach Hause zurück. Die größten Kindergruppen kommen derzeit aus Afghanistan und Angola. Nach der Krankenhausbehandlung kommen die Kinder zur Rehabilitation ins Friedensdorf.