Breadcrumb
Suche
Lions Cookie Disclaimer
Cookie-Einstellungen
Auf unserer Webseite setzen wir Cookies ein, um Informationen über Ihren Besuch zu speichern.
Cookies, darunter die von Drittanbietern, helfen uns, unsere Website zu verbessern, um Ihren Besuch auf unserer Webseite zum einen so komfortabel wie möglich zu gestalten, und zum anderen Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Angebote zu unterbreiten.
Detaillierte Informationen zu unserem Einsatz von Cookies erhalten Sie durch einen Klick auf „Details anzeigen“ oder in unserer Datenschutzerklärung – hier geben wir Ihnen auch Hinweise, wie Sie die Einstellungen gemäß Ihren Vorstellungen verwalten können. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig.
Externe Inhalte
Diese Option ermöglicht es Ihnen, extern eingebundene Inhalte z.B. von Youtube unmittelbar abrufen zu können.
Geschaffter pädagogischer Transfer
Projektbeschreibung: Pilotprojekt Kindergarten plus in Istanbul
Die Distriktversammlung Mitte-Süd hat im April 2016 in Saarbrücken beschlossen, die Jumelage mit dem Distrikt 118 E (Istanbul) durch die Implementierung des Bildungsprogrammes Kindergarten plus, gemeinsam mit der Deutschen Liga für das Kind, in die türkische Lions-Foundation zu fördern. Dazu wurde eigens ein ‚Agreement‘ u. a. im Rahmen der International Convention in Busan zwischen den Deutschen und Türkischen Lions unterzeichnet. Knapp 20.000 € bringen die Projektpartner auf, um das Programm für Lions in der Türkei starten zu können. Darin sind vor allem sämtliche Übersetzungen, die Einspielung der Lieder-CD, alle notwendigen Materialien, wie 5 Mal Tula und Tim für die vier Pilot-Kindergärten und das erste Training enthalten. Der Multi-Distrikt 111 Deutschland ist mit ideeller Förderung über die Liga beteiligt. An der Basis-Fortbildung in den Räumen des Distriktes in Istanbul nahmen – gleich nach Ostern – rund 20 Erzieherinnen und Lions-Damen mit großem Interesse und Begeisterung teil. Die beiden Kindergarten plus - Trainer Professor Jörg Maywald und Stella Valentien von der Deutschen Liga für das Kind zeigten sich sehr angetan, ob der Qualifikation der Teilnehmer. Bereits vier Wochen später am 19. Mai trafen die Lions-Verantwortlichen aus Istanbul, mit Distrikt-Governorin Neslihan Kececi und Ayca Gediz als Programmkoordinatorin im Rahmen des Jumelage-Treffens das deutsche Lions-Projektteam unter der Leitung von GRKFG Michael Brahm in Mainz und besprachen die weiteren Schritte.