Breadcrumb
Suche
Navigationsmenü
We serve!
- Projekt Trinkwasser, Hygiene und Bildung für Kenia
- Projekt Bénin (Diabetes) 2014-2016
- Projekt Gulbahar 2005-2009
- Projekt Solartiefbrunnen Äthiopien 2015 -2017
- Hornhautbank
- Liga für Ältere
- Lions Leo Service Day
- Musikpreis
- Sightfirst
- Jugendprogramme
- Kiga Plus mit Istanbul/Türkei 2016- 2018
- LionsGoGreen
Lions Cookie Disclaimer
Cookie-Einstellungen
Auf unserer Webseite setzen wir Cookies ein, um Informationen über Ihren Besuch zu speichern.
Cookies, darunter die von Drittanbietern, helfen uns, unsere Website zu verbessern, um Ihren Besuch auf unserer Webseite zum einen so komfortabel wie möglich zu gestalten, und zum anderen Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Angebote zu unterbreiten.
Detaillierte Informationen zu unserem Einsatz von Cookies erhalten Sie durch einen Klick auf „Details anzeigen“ oder in unserer Datenschutzerklärung – hier geben wir Ihnen auch Hinweise, wie Sie die Einstellungen gemäß Ihren Vorstellungen verwalten können. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig.
Externe Inhalte
Diese Option ermöglicht es Ihnen, extern eingebundene Inhalte z.B. von Youtube unmittelbar abrufen zu können.
KLASSE 2000
E-Mail an Pfr. Thomas Jakubowski
WEITERE INFORMATIONEN
Anzahl der Klassen
Klasse 2000 - Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung
Klasse 2000 - Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung
Das Programm begleitet die Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse mit dem Ziel, die Gesundheits- und Lebenskompetenz im frühen Alter kontinuierlich zu stärken. Es fördert die positive Einstellung der Kinder zur Gesundheit und vermittelt Wissen über den Körper.
Klasse 2000 wird von einem gemeinnützigen Verein getragen, der seit 2005 das DZI Spendensiegel hat. Finanziert wird Klasse 2000 über Spenden, meist in Form von Patenschaften für einzelne Klassen (200 € pro Klasse und Schuljahr).
Die Lions Clubs in Deutschland sind die wichtigsten Partner und Unterstützer von Klasse 2000.
Die wachsende Beliebtheit des Programms im Distrikt lässt sich an der steigenden Zahl teilnehmender Klassen ablesen, wie die Grafik auf der folgenden Seite zeigt.
Im Distrikt Mitte-Süd kann ein Antrag auf Zuschuss gestellt werden. Als Förderrichtlinie gilt dabei (ab Lionsjahr 2012/13 bis auf Widerruf):
Jede vertragliche Zusage zur Übernahme der Kosten im Rahmen des Programms KLASSE 2000 durch einen Lions Club oder einem Lions Hilfe Verein kann mit 25% der Aufwendungen bezuschusst werden.
Dieser Zuschuss wird im aktuellen Lionsjahr bei dem Beauftragten des Kabinetts für KLASSE 2000 formlos gestellt und dem Distrikt Kernkabinett zur Genehmigung vorgelegt. Sobald die zugewiesenen Mittel aus dem Jugendfonds für KLASSE 2000 ausgeschöpft sind, werden die Anträge auf das nächste Lionsjahr übertragen und dann je nach Möglichkeit und Förderrichtlinie unterstützt.
Für die Bezuschussung ist die Reihenfolge des Eingangs der Anträge entscheidend.
Weiterführende Informationen
zu Klasse 2000 und die Zusammenarbeit mit den Lions Clubs in Deutschland finden Sie auf folgenden Webseiten:
oder Sie kontaktieren unseren Kabinettsbeauftragten für Klasse 2000 (KKL) :
Thomas Jakubowski
LC Schifferstadt-Goldener Hut
Sachsenstraße 2
67105 Schifferstadt
Tel.: 0 62 35 - 9 21 36
pfr.Jakubowski@web.de