HERZLICH WILLKOMMEN
Die Gesichter der Teilnehmenden spiegeln die Zufriedenheit über diesen erfolgreichen NEU-Lions-Workshop (Foto: Robert Gareißen)
Ende November 2019 trafen sich auf Einladung des Distrikt-Governors, Edelbert Schilling (LC Bad Marienberg), 19 Neu-Mitglieder aus Lions Clubs und aus zwei LEO-Clubs des Distrikts WL zur Teilnahme am ersten von drei Neu-Lions-Workshops. Das erste Seminar fand in Dülmen statt.
Vorträge und Aussprachen sollten das Wissen über die große Organisation steigern. Die Teilnehmenden machten sich ein detailliertes Bild von der 100-jährigen Lions-Historie. Es gab auch viele Informationen zu den Strukturen und zu den Erfolgsgeschichten auf allen Ebenen: vom Club über den Distrikt, Multi-Distrikt bis hin zur Internationalen Organisation (Lions Clubs International). Alle waren begeistert, da vieles für sie völlig neu war und deswegen sehr zielführend für ihre weitere Zeit bei Lions sein wird. Die beiden Durchführenden des Workshops, PDG Robert Gareißen (KGLT) und Egon Kämmerer (KGMT) freuten sich gemeinsam mit dem anwesenden Governor über die lebhafte Beteiligung und das abschließende Feedback. Alle brachten zum Ausdruck, dass sie dieses Angebot uneingeschränkt allen neuen Mitgliedern empfehlen können.
Die nächste Runde ist am 31.1.2020 in Bielefeld. Es wird zeitgerecht dazu eingeladen werden.
Nach der Jurysitzung in Bielefeld zeigen Manfred Schnell (l.), Angela Rehorst und Siegfried Mühlenweg das Siegerplakat. (Foto: Rita Harbig)
Großer Erfolg für eine elfjährige Schülerin aus Verl: Beim LIONS-Friedensplakatwettbewerb 2019/2020 im Distrikt Westfalen-Lippe belegte Alketa Musa den ersten. Platz. Sie besucht das Gymnasium Verl, ihre Arbeit hatte der Lions Club (LC) Gütersloh-Teutoburger Wald eingereicht.
Auf die Plätze zwei und drei im diesjährigen Wettbewerb unter dem Motto „Der Weg zum Frieden“ schafften es die Plakate von Lena Hauschulte (Arnsberg) und Rishana Ramendran (Verl).
Den Juroren, dem freischaffenden Künstler Manfred Schnell (LC Bielefeld-Ravensberg), Past-Governor Siegfried Mühlenweg und der Lions-Beauftragten Angela Rehorst (LC Bielefeld-Sparrenberg und Bielefeld-Phoenix), fiel die Entscheidung in Bielefeld angesichts der insgesamt „sehr beeindruckenden Leistungen“ der Schülerinnen und Schüler nicht leicht. Letztlich überzeugte Musa durch die „farb-intensive Aussagekraft“ ihrer Arbeit.
Insgesamt hatten sich sieben Kinder und Jugendliche zwischen elf und 13 Jahren aus ganz Westfalen und Lippe an dem Lions-Friedensplakatwettbewerb beteiligt, der bereits 1988 ins Leben gerufen wurde.
Ziel ist es, jungen Menschen die Gelegenheit zu geben, ihre Gefühle zum Thema „Frieden“ auszudrücken und „andere Menschen an ihren Vorstellungen teilhaben zu lassen“, erläuterte Past-Governor Mühlenweg. Nach seinen Angaben wird das Plakat der Gewinnerin auf der Distrikt-Versammlung am 7. März 2020 in Hamm vorgestellt, gleichzeitig nimmt das Siegerplakat am gesamtdeutschen Wettbewerb teil.
Übergabe des Kühltransporters durch die Lions Michael Kossmann, Christoph Meinschäfer, Egon Kämmerer und Dr. Ortwin Ruland (v.li.) an Herrn Georg Birkhölzer, Tafel.
Die aktuellen Präsidenten, Dr. Ortwin Ruland, (LC Arnsberg-Sundern) sowie Christoph Meinschäfer (LC Neheim-Hüsten), waren selbst an den Sitz der Arnsberger Tafel, gekommen, um die Schlüsselübergabe vorzunehmen. Erklärende Worte überbrachte Projektleiter der Clubs Egon Kämmerer (LC Arnsberg-Sundern), der noch einmal kurz Revue passieren ließ, wie es zur Spende gekommen war. Er wies darauf hin, dass das soziale Engagement der Tafel Arnsberg bestens zu den Grundsätzen und der Philosophie der „Lions“ passe.
Die Lions Clubs in Arnsberg, Neheim, Hüsten und Sundern unterstützen die Arnsberger Tafel schon seit Jahren. Für das aktuelle Kühltransporterprojekt griff der LC Arnsberg-Sundern auf Teile der Erlöse der Adventskalender-Activity zurück. Der LC Neheim-Hüsten leistete eine Sonderzahlung an die Tafel für die Anschaffung des Kühltransporters. „Ohne die Hilfe der Lions Clubs hätten wir das nie stemmen können“, weiß Peter Hoscheidt, Vorsitzender der Tafel Arnsberg.
Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen und die Möglichkeit, sich anzumelden.
Fotos: Robert Gareißen
Liebe Lionsfreundin, lieber Lionsfreund in unserem Distrikt 111-Westfalen-Lippe,
Ihr nachhaltiges Engagement für Lions möchten wir gern fördern - Sie unterstützen - Ihre Fragen beantworten - Sie informieren. Wir sind gerne für Sie da – alle Experten Ihres Kabinetts.
Sie wissen: Lions-Mitglieder finden notwendige Informationen im Internet.
Fakt ist: Es fehlen oft die Hinweise, wo und mit welchen Zugangsdaten diese abzurufen sind. – Oder merken Sie sich die vielen URL? Hier präsentieren wir eine Übersicht wichtiger Internet-Seiten, die alle umfassende Informationen über Lions bieten. Und das Besondere: Sie erreichen jede dieser Websites per Klick auf die verlinkte “Kachel”. Problemlos. Viel Freude.
Gemeinsam mit dem Nachbar-Distrikt 111-WR (Westfalen-Ruhr) fand für die Schatzmeister der Clubs sowie der Fördervereine ein informatives Steuerseminar statt.
Der Referent Jochen Kersting begeisterte die Teilnehmer mit umfangreichen Ausführungen zu diesem wichtigen Thema. Das übermittelte Wissen bringt jedem Schatzmeister eine sichere Basis für Aufgaben bei Lions.
Wir wollen Lionsfreundinnen und -freunden – speziell Kabinettsmitgliedern – ein wertvolles Kompendium an die Hand geben – nützlich und hilfreich für eine problemlose Abwicklung:
Die aktuellen Reisekostenbestimmungen,
die für die Abrechnung von Reisen anlässlich von Distrikt-Versammlungen und Kabinettssitzungen usw. maßgebend sind.
..........................................................................................................................................................