Friedensplakatwettbewerb
Alljährlich nehmen etwa 350.000 Kinder aus 65 Ländern am Friedensplakatwettbewerb teil. Der Wettbewerb wurde 1988 ins Leben gerufen, um Schulkindern Gelegenheit zu geben, ihre Gefühle zum Thema Frieden kreativ auszudrücken und andere Menschen an ihren Vorstellungen teilhaben zu lassen.
Das Siegerplakat des gesamtdeutschen Wettbewerbs nimmt an der internationalen Auswahl der 24 besten Plakate teil. Die Hauptgewinner/innen vergangener Wettbewerbe finden Sie hier.
„Freundlichkeit zählt" lautet das Motto des Friedensplakatwettbewerbs 2018/19. Lions-Clubs können den Wettbewerb für Kinder in örtlichen Schulen oder in organisierten Jugendgruppen ausrichten.
Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche, die am 15. November zwischen 11 und 13 Jahre alt sind.
Bitte beachten Sie die Informationen zu Teilnahmebedingungen. Wettbewerbsmappen können direkt in Wiesbaden bestellt werden.
Bitte beachten Sie: Letzter Termin für die Clubs, jeweils ein Siegerplakat pro gesponsortem Wettbewerb an die Kabinettbeauftragte im Distrikt Bayern-Ost zu schicken, ist der 02. November 2018. Es gilt das Eingangsdatum.
Video zum Internationalen Friedensplakatwettbewerb