Lions /Unser Club/Unsere Lionsclubtermine II. Halbjahr 2020
LIONS Club Buxtehude mit neuem Vorstand
Turnusmäßig zur Jahresmitte wechselt auch in der deutschen LIONS-Organisation mit mehr als 52 Tsd. Mitgliedern in über 1.500 Clubs das Präsidentenamt, so auch im Lions Club Buxtehude, dem aktuell 44 Mitglieder angehören.
Zum 01.07.2021 hat Klaus Gehrs diese Aufgabe von seinem Vorgänger Gerd Höft übernommen und gestaltet gemeinsam mit seinem Vorstand jetzt das neue Lionsjahr 2021/2022.
Nach den Corona-bedingten Einschränkungen im vergangenen Präsidentenjahr hoffen die Buxtehuder Lions, in den kommenden Monaten wieder ihre seit vielen Jahren bewährten Clubaktivitäten durchführen zu können.
Aktuell in Vorbereitung befindet sich schon wieder die beliebte Lions-Tombola während des verkaufsoffenen Sonntags am 07. November 2021 in der Buxtehuder Fußgängerzone, bei der auch der Startschuss für den LIONS-Kalender 2021 erfolgen wird, der dann bereits zum 17. Mal in einer Auflage von 6.500 Stück aufgelegt wird.
Zum „Vorstandsbild“: Der neue Lions-Präsident Klaus Gehrs eingerahmt von seinem Vorgänger Gerd Höft (links) und dem nächstjährigen Präsidenten Peter Sommer (rechts).
Grußwort des neuen Präsidenten:
Liebe Lions im LC Buxtehude,
zunächst darf ich euch herzlich begrüßen im neuen Lionsjahr 2021 / 2022. Leider bin ich ja nun schon der dritte Präsident, dessen Amtszeit durch die Corona – Infektionen eingeschränkt ist. Trotzdem bin ich sicher, dass wir uns dank der mittlerweile erreichten Impfquote schon bald wieder persönlich treffen können. Und so freue ich mich, zusammen mit meinen Lionsfreunden im Vorstand, auf ein freudiges Wiedersehen bei den geplanten Veranstaltungen und auf viele spannende Gespräche.
Ja, wir sind ein Serviceclub, der es sich auf die Fahnen geschrieben hat, der Gemeinschaft zu dienen und in Not geratenen Menschen zu helfen. In diesem Sinne sind wir aus meiner Sicht ein guter Club, denn wir sind aktiv und haben schon in zahlreichen Fällen wertvolle Hilfe leisten können.
Und unsere Hilfe wird weiterhin gebraucht und geschätzt. Da kommen viele Bitten aus dem Nahbereich von Buxtehude auf unseren Tisch, aber denken wir auch an die verheerenden Bilder der Fluten in Süd- und Südwestdeutschland, wo wir auch Hilfe leisten wollen.
Aber um helfen zu können, müssen wir unseren Club, aus dessen Mitte diese Hilfe ja kommen soll, in einer guten Position halten. Wir müssen etwas von unserer kostbaren Zeit einbringen, wir müssen zusammenrücken und zusammenhalten, wir müssen uns austauschen. Kurzum: Wir brauchen, bei aller Verschiedenheit der Personen, weiterhin ein gutes Gefühl von Gemeinschaft in unserem Club.
Leider waren die Corona-Regelungen dafür nicht förderlich. Persönliche Treffen waren erschwert; wir haben lernen müssen, auf Distanz zu gehen.
Ich hoffe sehr, dass wir mit dem jetzigen Lionsjahr wieder mehr Nähe zulassen (dürfen ) . Meine Vorstandskollegen und ich freuen uns jedenfalls sehr über eine rege Teilnahme bei den verschiedenen Programmpunkten und über den persönlichen Austausch mit euch.
Euer
Nikolaus Gehrs
Präsident des LC Buxtehude 2021 / 2022
Allgemeine Ziele des Lions Clubs Buxtehude sind:
• den freundschaftlichen Zusammenschluss von Persönlichkeiten aus Buxtehude und
Umgebung zu fördern,
• den Geist gegenseitigen Verständnisses und wechselseitiger Achtung zu pflegen,
• die moralische Verpflichtung gegenüber der Allgemeinheit zu erkennen und
• dazu beizutragen, das Gemeinwohl zu fördern und tätige Hilfe bei geistiger und materieller Not zu üben.
Konkrete Aktivitäten in Buxtehude und Umgebung sind:
• die Unterstützung sozialer Projekte für gehandicapte, alte und bedürftige Menschen
- Hilfe für Schulen und Vereine
- Suchtprävention bei Jugendlichen (Programme: „Klasse 2000“ und „Lions Quest“),
• kulturelle Aktivitäten
- Pflege regionaler Baudenkmäler und des Brauchtums
- Pflege des Naturschutzparks Goldbeck
• Hilfen für Osteuropa und die Dritte Welt
- Hilfe für Tschernobyl Kinder
- „Lichtblick für Blinde“
Historie Lions Club Buxtehude - Wir stellen uns vor
Der Lions Club Buxtehude wurde am 18.04.1978 durch unseren Gründungspräsidenten Paul Müller ins Leben gerufen. Unterstützt wurde er dabei durch den Patenclub "Das Alte Land", dem wir seit Jahren freundschaftlich verbunden sind.
Gechartert, d.h. offiziell in den Reigen von Lions International aufgenommen, wurden wir am 21.10.1978. Unser 25-jähriges Bestehen haben wir am 10.05.2003 auf den Beekhoff in Beckdorf festlich gefeiert.
Zu Pfingsten 1994 haben wir den Lionsclub Perleberg gechartert. Im Jahre 1996 folgte der LC Sopot in Polen; die Charterfeier fand in festlichem Rahmen am 25.05.1996 statt. Mit dem polnischen Club bestehen seitdem freundschaftliche Beziehungen. Die beiden Clubs besuchen sich mehr oder weniger regelmäßig gegenseitig in Sopot oder Buxtehude.
Unser Club war auch an der Bildung des Leoclubs „A.L.I.F.E Niederelbe“ maßgeblich beteiligt. Die Leos bilden die Jugendvereinigung der Lions. Dieser Leoclub hat sich inzwischen aufgelöst.
Gemäß den in unserer Satzung festgelegten Zielen hat der Lionsclub Buxtehude Aktivitäten entwickelt, um Geldmittel oder Sachspenden zusammen zu tragen, mit denen wir - vorrangig in unserer Region - bedürftigen Menschen helfen, Vereine und die Kirchen unterstützen sowie Hilfe für kulturelle Zwecke geben.
Ein vollständiges Bild über unsere bisherigen Hilfen finden Sie auf dieser Webseite unter dem Reiter "Projekte".
So finden Sie uns:
Die Mitglieder treffen sich regelmäßig am zweiten und vierten Donnerstag des Monats um 20.00 Uhr zu Clubabenden. Club-Lokal ist das Landhotel zur Eiche in Buxtehude-Hedendorf (Harsefelderstr. 64).
Mitglieder anderer Lions Clubs sind nach Anmeldung willkommen.
TERMINE
(D = mit Damen; E= Essen)
Montag, 2. August - 19.30 Uhr
Vorstandssitzung
Donnerstag, 12. August - 19.00 Uhr
Hof Tschritter D E
Gemütlicher Abend
Donnerstag, 26. August - 19.00 Uhr
Zur Eiche E
Clubabend
Montag, 6. September - 19.00 Uhr
Vorstandssitzung
Donnerstag, 9. September - 19.00 Uhr
Beekhoff D E
Präsidentenessen
Donnerstag, 23. September - 19.00 Uhr
Dezentraler Clubabend
Samstag, 2. Oktober – 9.00 Uhr
Activity - Naturschutzeinsatz in der Goldbecker Heide
Montag, 4. Oktober - 19.00 Uhr
Vorstandssitzung
Samstag, 9. Oktober – 9.00 Uhr
Activity – Naturschutzeinsatz in der Goldbecker Heide
(nur alternativ)
Donnerstag, 14. Oktober - 19.00 Uhr
Zur Eiche D E
Ein Meister mit dem Dudelsack
Hans Grothusen
Donnerstag, 28. Oktober - 19.00 Uhr
Zur Eiche E
Wo stehen wir bei der Energiewende?
Dr. Moritz Bellingen
Montag, 1. November - 19.00 Uhr
Vorstandssitzung
Samstag, 6. November
Aufbau für „Tombola“
Sonntag, 7. November
Kalenderverkauf und Tombola
Donnerstag, 11. November - 19.00 Uhr
Zur Eiche E
Clubabend
Traditionelles Gänseessen mit LC
„Das Alte Land“ D E
Termin noch unklar
Samstage, 13.11. | 20.11. | 27.11.
Kalenderverkauf
Donnerstag, 25. November - 19.00 Uhr
Zur Eiche E
Mitgliederversammlung, auch Gesellschaft und Verein
Montag, 06. Dezember - 19.00 Uhr
Vorstandssitzung
Freitag, 10. Dezember - 19.00
„Zum Dorfkrug“ Neu Wulmstorf D E
Weihnachtsfeier
Lions Clubs International
Sie suchen Informationen über Lions Clubs International, Lions in Deutschland und die Ziele, Programme und Activities von Lions? Klicken Sie bitte hier: www.lions.de