Breadcrumb
Suche
Asset-Herausgeber
Die Zukunft beginnt heute!
Diabetes-Online-Kongress zur aktuellen Forschung
Herzlich Willkommen online in Mannheim!
Wasser ist Leben - Lions helfen in Indien
Gemeinsam Gutes tun!
Warnung vor Trickbetrügern
Lions im Gespräch mit Ministerin über Präventionsprogramme
Asset-Herausgeber
Grundsatzerklärung des Governorrats MD 111 Deutschland Lions für Europa
Erfahren Sie mehr. Besuchen Sie unsere Seiten "Lions für Europa". Hier klicken.
Grundsatzerklärung des Governorrats MD 111 Deutschland
Diese Ziele besitzen aufgrund der Geschichte für europäische Lions eine besondere Bedeutung und sind inhaltlich in gleicher Weise als Präambel des Gründungsvertrages der EWG von Rom vorangestellt. Dieser Anspruch wird auch von vielen deutschen Lions-Clubs dadurch aktiv gelebt, dass eine große Zahl von freundschaftlichen Beziehungen zu Distrikten und Clubs in anderen europäischen Ländern gepflegt werden.
Was bisher für die Völkerverständigung in Europa erreicht wurde, war zu Beginn keineswegs selbstverständlich und muss immer wieder betont werden. Der Integrationsprozess Europas stellt ein einmaliges Projekt zur friedlichen Neuordnung der Beziehungen zwischen den europäischen Staaten dar. In keinem Teil der Welt wurde und wird ein Integrationsprojekt von Staaten in einer vergleichbaren Form vorangetrieben.
In der derzeitigen Situation beobachten wir jedoch mit großer Sorge, wie der europäische Zusammenhalt schwindet. Mit gleicher Besorgnis sehen wir, dass, vergleichbar zu der Zeit während der Weimarer Republik, ein großer Teil des liberalen Bürgertums schweigt und damit extremen Gruppen das Feld der Aufmerksamkeit überlässt. Was sagen wir unseren Enkeln, wenn sie uns einmal fragen: „Wie konntet ihr es zulassen, dass dieses große europäische Integrationsprojekt so kläglich gescheitert ist?“
Als Lions-Mitglieder engagieren wir uns in der Gesellschaft, in der wir leben. Über 52.000 deutsche Lions helfen vor Ort und in der Welt, wo öffentliche Mittel nicht verfügbar sind. Wir stehen für eine liberale, soziale und weltoffene Gesellschaft. Frei von allen parteipolitischen, religiösen und nationalen Erwägungen fühlen wir uns von jeher dem Erhalt des Friedens, der Verständigung zwischen den Völkern und der Förderung eines guten Bürgersinns verpflichtet. Dies gilt auch und insbesondere für das „Projekt Europa“.
Wir, die deutschen Lions, sehen die um sich greifende Renationalisierung und das Risiko, dass Europa die bereits erarbeiteten Vorteile und die zukünftigen Chancen nicht mehr nutzen kann. Wir begreifen die europäische Integration als ein großartiges Projekt zum Nutzen aller Bürgerinnen und Bürger und werden es mit allen unseren Möglichkeiten unterstützen. Dazu gehören verstärkte Aktivitäten der örtlichen Lions Clubs, die Bestellung von Europabeauftragten in den Distrikten und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den rund 250.000 Lions in Europa auf Konferenzen und Treffen bis hin zur Stärkung des jährlichen Europa-Forums, bei dem europaweit Kontakte hergestellt, Themen erörtert, der Jugendaustausch und andere Projekte verabredet werden.
Als deutscher Governorrat fordern wir alle unsere Lions Clubs und Mitglieder auf, sich im neuen Jahr eingehend mit dem Thema Europa zu befassen, zum Beispiel im Vorfeld der Europawahlen Vorträge und Diskussionsabende zu veranstalten, neue Jumelagen mit europäischen Clubs zu schließen und zu leben. Als Lions bitten wir alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, in gleicher Weise aktiv für dieses unser Europa zu wirken und auch in Diskussionen offen dafür einzutreten, um den Gefährdungen von Frieden, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit von vornherein entgegen zu treten. Am europäischen Projekt kann manches noch verbessert werden, aber es darf nicht scheitern!
12.01.2019
Asset-Herausgeber
Nationale + internationale Hilfsprojekte
Lions Youth Exchange verschoben
Lebenskompetenz-Programm Lions-Quest
Asset-Herausgeber
Veranstaltungskalender
Lions in Deutschland - 100 Jahre Lions
Lions Cookie Disclaimer
Cookie-Einstellungen
Auf unserer Webseite setzen wir Cookies ein, um Informationen über Ihren Besuch zu speichern.
Cookies, darunter die von Drittanbietern, helfen uns, unsere Website zu verbessern, um Ihren Besuch auf unserer Webseite zum einen so komfortabel wie möglich zu gestalten, und zum anderen Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Angebote zu unterbreiten.
Detaillierte Informationen zu unserem Einsatz von Cookies erhalten Sie durch einen Klick auf „Details anzeigen“ oder in unserer Datenschutzerklärung – hier geben wir Ihnen auch Hinweise, wie Sie die Einstellungen gemäß Ihren Vorstellungen verwalten können. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig.
Externe Inhalte
Diese Option ermöglicht es Ihnen, extern eingebundene Inhalte z.B. von Youtube unmittelbar abrufen zu können.
Nützliche Links
Asset-Herausgeber
Lions on Tour
Die Welt für Morgen stärken
Effiziente Kochöfen für West Bengalen
Effiziente Kochöfen für West Bengalen
Jetzt CO₂ kompensieren oder direkt spenden und Klima weltweit schützen!
Dieser Inhalt von atmosfair.de ist nur sichtbar, wenn Sie externe Cookies erlauben.
Für mehr Informationen klicken Sie hier.