Wer sind die Lions
In Deutschland engagieren sich derzeit rund 48.000 Mitglieder in über 1.400 Clubs für die Gemeinschaft und für Menschen in Not. Die deutschen Lions Clubs sind im Multi-Distrikt 111 – Deutschland der Internationalen Vereinigung zusammengeschlossen und werden durch den Vorsitzenden des Governor-Rates vertreten. Schwerpunkte des Engagements sind u. a. verschiedene Programme für Kinder und Jugendliche, der internationale Jugendaustausch sowie der weltweite Kampf gegen Blindheit. Daneben engagieren sich Lions im Bereich Gesundheit und Prävention, helfen nach Katastrophen, organisieren Hilfslieferungen nach Osteuropa und nach Übersee und tragen zum Erhalt deutscher Kulturdenkmäler bei.
Der Welt-Organisation von Lions Clubs International gehören bedeutende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens an, darunter eine Reihe von Staatsoberhäuptern. Oberster Repräsentant ist der Internationale Präsident. 1945 war Lions Clubs International maßgeblich an der Gründung des Sektors der Nichtregierungsorganisationen (NGO) bei den Vereinten Nationen beteiligt und ist neben Rotary International die einzige Serviceorganisation, die als beratender Partner mit der UNO eine n Konsultarstatus hat.
Bitte informieren Sie sich auch auf der Website von Lions Clubs International unter www.lionsclubs.org.
Lions Clubs International - Hauptsitz:
300 W. 22nd Street, Oak Brook, IL 60523-8842, USA
Tel: (630) 571-5466, Fax: (630) 571-8890
Lions Clubs International - Gesamtdistrikt 111 Deutschland:
Bleichstraße 1-3, 65183 Wiesbaden, Telefon: 0611 991 54-0
Abgeschlossene Activities Projekte des Lions Club Castrop-Rauxel
Ruhrnachrichten vom 01.12.2018
Ruhrnachrichten vom 24.10.2018
Ruhrnachrichten vom 11.09.2018
27.05.2018
Beim Leo-Lions-Service-Day verteilten Teilnehmer aller Castroper Clubs erneut 250 Rosen gegen Spenden. in diesem Jahr für das Projekt "Balu und Du"
Dank vieler spendenbereiter Castroper Bürgerinnen und Bürger konnte eine sagenhafte Spendensumme von über 500 Euro gesammelt werden.
Ruhrnachrichten vom 29.03.2018
Ruhrnachrichten vom 06.11.2017
Ruhrnachrichten vom 04.11.2017
Ruhrnachrichten vom 26.10.2017
Ruhrnachrichten vom 30.05.2017
Stadtanzeiger vom 24.05.2017
Ruhrnachrichten vom 18.05.2017
Stadtanzeiger vom 29.04.2017
Ruhrnachrichten vom 28.04.2017
Ruhrnachrichten vom 27.04.2017
Ruhrnachrichten vom 08.11.2016
Stadtanzeiger 05.11.2016
Ruhrnachrichten vom 21.10.2016
Ruhrnachrichten vom 15.07.2016
Ruhrnachrichten vom 28.04.2016
Ruhrnachrichten 26.04.2016
Ruhrnachrichten 21.04.2016
Stadtanzeiger vom 10.12.2015
R/N und WAZ vom 09.12.2015
R/N WAZ vom 30.11.2015
Adventskalender 2015 - R/N und WAZ vom 31.10.2015
Leo-Europa-Forum
Auf Einladung des Lions Club Castrop-Rauxel verbrachten jugendliche Leos aus ganz Europa, den sportlichen Nachmittag im Sporttreff bei Beachvolleyball, Soccerfive und angeregten Gesprächen.
Der diesjährige Multi-Distrikt-Präsident (Leo Deutschland) Sebastian Dehn aus Herne (hinten Mitte) sowie der Präsident des Lions Club Castrop-Rauxel Dr. Stefan Fromm (rechts) sind auf dem Gruppenfoto mit den teilnehmenden europäischen Leos, zu erkennen.
Was ist LEF?
Das Leo Europa Forum im Allgemeinen
Das Leo Europa Forum entstand vor 39 Jahren aus der Idee heraus, Leos aus ganz Europa und den mediterranen Ländern einmal jährlich an einem Ort zusammenzubringen. Ziel ist der Dialog über die Leo-Organisation über die Grenzen hinaus, der Austausch an Erfahrungen und Ideen, die Stärkung der Leo-Bewegung und ihre Ausweitung in andere europäische Länder, die gemeinsame Erarbeitung und Durchführung von internationalen Activities sowie Werbung für Leos und Lions.
Seitdem treffen sich 150-250 Leos jedes Jahr für eine Woche im August in einem europäischen Land.
RN / WAZ vom 01.17.2015
RN / WAZ vom 09.12.2014
RN/WAZ 29.09.2014
RN/WAZ 11.07.14