Frankenberg. „Mit Ihrem Engagement zeigen Sie: Sie sind ein wichtiger Baustein der Gesellschaft hier in dieser Stadt!“ erklärte Staatssekretär Dr. Manuel Lösel (CDU) vom hessischen Kultusministerium in seiner Laudatio, als er im Sitzungssaal des historischen Rathauses im Auftrag des Lions-Clubs Frankenberg/Eder die diesjährige Jürgen-Föhrenbach-Auszeichnung an den „1x1 Schülertreff“ des Vereins „Freunde fördern Schritt für Schritt“ überreichte. Seit 2008 bietet diese Initiative Kindern aus benachteiligten Familien und mit Migrationshintergrund besondere Unterstützung. (Hintergrund)
Der Staatssekretär stellte das beispielhafte Hilfsprojekt in den Zusammenhang mit insgesamt zwei Millionen Ehrenamtlichen, die sich bei einer Einwohnerzahl von sechs Millionen Bürgern des Bundeslandes Hessen mit ihrer Leistung einbrächten. Nur so sei beispielsweise die Versorgung von 75000 Flüchtlingen in Hessen „mit einer unglaublichen Welle der Hilfsbereitschaft“ möglich gewesen.
Auch der Frankenberger „1x1 Schülertreff“ kümmere sich um Flüchtlingskinder, fördere mit seinem Lern- und Sportangebot alle betreuten Kinder ganzheitlich und bekenne sich zu biblischen Werten als Grundlage menschlicher Begegnung. Dr. Lösel stellte in Aussicht, dass sein Ministerium auf die 3000 Euro der Föhrenbach-Auszeichnung noch etwas „drauflegen“ werde.
In seiner Begrüßung der Gäste, unter ihnen Gisela Föhrenbach mit Familienmitgliedern sowie die CDU-Landtagsabgeordnete Claudia Ravensburg und Frankenbergs Bürgermeister Rüdiger Heß, erinnerte der amtierende Lions-Präsident Dr. Markus Pfuhl an den langjährigen Lionsfreund Dr. Jürgen Föhrenbach, der 2010 tödlich verunglückt war. Die zu seiner Beerdigung eingegangenen Spenden waren Grundlage einer Stiftung, aus der insgesamt sechs Mal engagierte Bürger und Organisationen bedacht worden sind.
Präsident Pfuhl lobte die Bereitschaft der aktiven Ehrenamtlichen des ausgezeichneten Projekts „1x1 Schülertreff“, in unserer Gesellschaft für benachteiligte Kinder „eine zusätzliche Meile“ zu gehen. Auch Lionsmitglied Dr. Jürgen Föhrenbach sei diese Extrameile oft gegangen, um sowohl in beruflichen Belangen wie auch im Lions-Club herausragende Ergebnisse zu erzielen. „Dafür sind wir ihm noch heute dankbar.“
Tänzerische Klänge einer Auswahl des Jugendsinfonieorchesters der Edertalschule unter Leitung von Markus Wagener gaben der Föhrenbach-Feierstunde einen festlichen Rahmen. Staatssekretär Dr. Manuel Lösel, selbst Musikpädagoge und ehemaliger Schulleiter in Gießen, sprach den jungen Musikern seine hohe Anerkennung für ihre Leistung aus.
Hintergrund:
Hilfsprojekt
„1x1 Schülertreff“
Das 2008 gegründete sozial-diakonische Angebot „1x1 Schülertreff“, Marburger Straße 3, leistet derzeit an vier Nachmittagen pro Woche bis zu 20 Kindern im Alter von 7 bis 13 Jahren besondere Unterstützung bei schulischen Herausforderungen. Es bietet gerade aber auch benachteiligten, vom Migrationshintergrund oder Flüchtlingsschicksal geprägten Kindern eine familiäre Atmosphäre, ein kostenloses Mittagessen und einen „wertschätzenden Umgang untereinander und mit den Erwachsenen“, so die Föhrenbach-Auszeichnung. Als „Starthilfe für das Leben“ bezeichnete mit herzlichen Dankesworten der 2. Vorsitzende des Vereins „Freunde fördern Schritt für Schritt“, Dr. Volker Assmann, die Arbeit des ehrenamtlichen Betreuungsteams.
(zve)
www.sfs-frankenberg.de
BU zu Föhrenbachauszeichnung Staatssekretär Dr. Lösel:
Jürgen-Föhrenbach-Auszeichnung für Schüler-Hilfsprojekt: Kultus-Staatsekretär Dr. Jürgen Lösel (links) dankte Stiftern und Ehrenamtlichen, im Bild von links Dr. Svenja Föhrenbach-Adel, Dr. Volker Assmann, Ulrike Assmann, Gisela Föhrenbach, Burghard Sauer und Dr. Markus Pfuhl, für ihr großes Engagement.
Fotos: Völker
BU zu Jugendsinfonieorchester Edertalschule Auswahl:
Klassische Tanzweisen: Eine Auswahl des Jugendsinfonieorchesters der Edertalschule verschönte die Jürgen-Föhrenbach-Auszeichnungsfeier.