14.12.2020 Mit Abstand die musikalischsten Adventsgrüße
Menschen in Alten- und Pflegeheimen haben es zurzeit wahrlich nicht leicht. Kontaktbeschränkungen verhindern Besuche der Angehörigen und Freunde oder schränken sie schmerzlich ein. Der Lions Club Hannover-Hannah Arendt hat die Stimmung in der dunklen Jahreszeit ein wenig aufgehellt und dazu exzellente junge Musiker um Hilfe gebeten: Kleine Ensembles konzertierten in den Innenhöfen der Anlagen. Die Bewohner konnten an Fenstern und auf Balkonen die Darbietungen verfolgen – trotz Corona ein adventliches Musikerlebnis live und mit Abstand.
„Freude und Abwechslung für Heimbewohner in die vorweihnachtliche Corona-Zeit zu bringen – das ist das Ziel dieser vom Förderverein des Lions Clubs Hannover-Hannah Arendt e.V. organisierten Konzerte“, sagt Dr. Eva Helms-Scholz, die vom Lions-Club die Veranstaltungen in drei hannoverschen Heimen organisiert hat.
Am 3. Adventswochenende waren András Bogács (Posaune), Szlabolcs Katona (Posaune) und Tine Bizajl (Bassposaune) sowie das Devion Duo in musikalischer Mission unterwegs. Die Posaunisten spielten am Sonnabend, 12. Dezember, ab 15.15 Uhr im Seniorenzentrum Körtingsdorf in Hannover-Badenstedt. Es folgte ein Auftritt am gleichen Nachmittag ab 16.30 Uhr im Dietrich-Kuhlmann-Haus des Pflegeheims Badenstedt. Das adventliche Repertoire der Posaunisten reichte von Gershwin über Bach bis Händel und Gruber.
Am Adventssonntag begeisterte das Devion Duo im Godehardistift in Hannover-Linden die Senioren. Elisabeth Gebhardt (Violine) und Nemanja Lukic (Akkordeon) spielten Werke von Astor Piazzolla sowie mehrere Weihnachtslieder.