
Glühwein für den guten Zweck
Unfassbar, aber wahr. Der Weihnachtsmarkt 2018 ist eröffnet. Die beiden Moerser Lionsclubs haben den beliebten Glühweinstand mitten auf dem Markt auf Hochglanz poliert und die ersten Tassen mit leckerem Glühwein sowie heißem Apfelsaft (vegan) sind bereits über den Tresen gegangen. Die beiden P...
Weiterlesen

Gesundheitsförderung an zwei Grundschulen
Ein viereinhalb Meter langer Wollfaden symbolisierte beim Besuch von Gesundheitsberaterin Nina Werling einen Kinderdarm. Die Kinder der Klasse 2b an der Grundschule Hülsdonk fassten sich an den Bauch und lachten. „Dieser Unterricht mit dem Titel Klasse 2000 gehört zum bundesweit größten Programm zu...
Weiterlesen

Trostvolle Momente für seelisch belastete junge Menschen
Für Kinder und Jugendliche, die massive Gewalterfahrungen gemacht haben, ist es schwer, wieder jemandem zu vertrauen. Im Regenbogenhaus des SCI wohnen derzeit 18 junge Menschen, die alle erlebt haben, nicht zu genügen, zu stören und die an sie gestellten Anforderungen nicht erfüllen zu können. Gut ...
Weiterlesen

5000 Euro zugunsten kriegsverletzter Kinder
Der Lions Club Moers konnte beim Entedankfest im Musenhof und dem Oldtimer-Treff am Schloss Lauersfort insgesamt einen Reinerlös von 5000 Euro erzielen. „Dieses Geld fließt komplett in die medizinische Versorgung kriegsverletzter Kinder“, sagt Präsident Dr. Reimund Göbel. Seit 1988 werden Kinder au...
Weiterlesen

Erntedank im Musenhof
Der Lions Club Moers, das Friedensdorf International in Oberhausen und die Stiftung Krankenhaus Bethanien in Moers werden die Behandlung von Kriegskindern gemeinsam weiterführen. Den Auftakt macht das 7. Erntedankfest der Moerser Lions am Samstag, 22. September 2018, im Musenhof des Moerser Schloss...
Weiterlesen

Dr. Reimund Göbel ist neuer Präsident
Der neue Präsident des Lionsclubs Moers ist Dr. Reimund Göbel. Als Leiter der Konzernrevision von thyssenkrupp ist es der 59-Jährige gewohnt, die Dinge sehr genau zu nehmen. Das bedeutet, wenn er als Schwerpunktthema seiner zwölfmonatigen Präsidentschaft die Vielfalt in den Mittelpunkt rückt, dann ...
Weiterlesen
Besuch aus Amiens
Der Lionsclub aus dem französischen Amiens besuchte jetzt die Freunde beim Lionsclub Moers. Den Auftakt bildete ein Partnerschaftsabendessen der Mitglieder beider Clubs. Am nächsten Tag folgte eine Führung durch das historische Moerser Schloss, die von einem Empfang durch Bürgermeist...
Weiterlesen
Clubreise nach Bremen und Bremerhaven
Vom Schiff zum Raumschiff ist es in Bremen nur ein kleiner Schritt. Die Clubreise der Moerser Lions unter der Leitung von Präsident Andre Fisch und Clubmaster Utz Schmidt führte diesmal nach Bremen und Bremerhaven. Erstes Highlight: eine Raumfahrt Tour bei Airbus Defence & Space in Bremen, eine...
Weiterlesen
Drei Kinder sterben an Misshandlungen – jede Woche
„Drei der fünf Kinder könnten noch leben, wenn es unsere Datenbank schon gegeben hätte.“ Das sagt Heinz Sprenger, der im Jahr 2005 als Leiter der Mordkommission fünf Tötungsdelikte an Kindern in Moers und Duisburg untersuchte. Alle waren zuvor schwer misshandelt worden. Bei einem vier Monate alten ...
Weiterlesen
Großzügige Spende statt persönlicher Geschenke
Dass man auch an runden Geburtstagen seine Mitmenschen nicht vergisst, bewies der Sekretär des Lions Club Moers, Udo W. Kablitz: statt Geschenke an seinem Geburtstag entgegenzunehmen, übergab er sämtliche Geldspenden an das „Friedensdorf International“ in Oberhausen. Der stellvertretende Leiter des...
Weiterlesen
Sushi-Kurs zugunsten von Riskid
Wie man selber Sushi macht, das lernten Mitglieder des Lions Clubs Moers jetzt in einem Kurs zugunsten von 'Riskid'. Das gemeinsame Projekt von Ärzten, Polizei und Rechtsmedizin hat sich bereits vor mehr als zehn Jahren zum Ziel gesetzt, Misshandlung von Kindern früher zu erkenn...
Weiterlesen
6. Erntedankfest im mittelalterlichen Musenhof
Bei traumhaftem Spätsommerwetter feierten der Lions Club Moers und die Nachwuchsorganisation Leo Club Moers ein erfolgreiches Erntedankfest im historischen Musenhof in unmittelbarer Nähe des Moerser Schlosses. Dieses Fest für alle Bürger aus nah und fern besitzt eine wiederkehrende herbstliche Trad...
Weiterlesen
Jumelage in Paris
Von der Jumelage mit unseren Freunden vom Lions Club Amiens Val de Selle hat LF Reimund Göbel einige Fotos geschickt. Danke dafür! Es ging, wie kaum zu übersehen ist, nach Paris.
Weiterlesen
Dr. Andre Fisch ist neuer Präsident
Turnusgemäß übergab vor wenigen Tagen auf der Hauptfeuerwache Moers Thomas Schulz vom Lions Club Moers das Präsidentenamt an seinen Nachfolger Dr. Andre Fisch. Der scheidende Präsident Schulz bedankte sich bei den Mitgliedern des Clubs für die tolle Unterstützung im abgelaufenen Präsidentenjahr: Er...
Weiterlesen
IHK-Appell: "Werben Sie für die Ausbildung."
Lange Staus und viel Arbeit prognostizierte Dr. Stefan Dietzfelbinger jetzt beim Besuch des Lionsclubs Moers. Der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) sprach auf Einladung von Lions-Präsident Thomas Schulz über die „Chancen und Herausforderungen der Wirtschaft am Niederrhein“...
Weiterlesen
20.000 Euro für die Hochschule Rhein-Waal
300 Gäste genossen auf Einladung der Familie Welling und der Lions Clubs Moers, Kamp-Lintfort/Rheinberg und Neukirchen-Vluyn beim ersten „HOCH(schul)GENUSS“ gutes Essen und einen interessanten Austausch. Die Hochschule Rhein-Waal war dabei nicht nur Kooperationspartner dieses ersten Charity-Ab...
Weiterlesen
Clubreise nach Papenburg
Die zum Ehrenamt gehörende Gemeinschaft pflegten die Mitglieder des Lions Clubs Moers jetzt bei ihrer Tour nach Papenburg ins Emsland. Wegen seiner vielen Kanäle wird Papenburg auch „Venedig des Nordens“ genannt. Sie ist die südlichste Seehafenstadt Deutschlands. Hier ...
Weiterlesen
171.522,44 Euro in fünf Jahren gespendet
Stolze 171.522,44 Euro spendete der Lionsclub Moers allein in den vergangenen fünf Jahren für gemeinnützige Projekte. Mit dieser Zahl überraschte Schatzmeister Reimund Göbel bei der jüngsten Mitgliederversammlung sogar einige seiner Lionsfreunde. "Wir freuen uns, mit unseren Activities und den...
Weiterlesen
Jubiläumskonzert brachte 12.500 Euro
Zum 100-jährigen Bestehen der internationalen Lionsbewegung luden die fünf Lions Clubs Fliunnia Neukirchen-Vluyn, Grafschaft Moers, Moers, Kamp-Lintfort und der Damen Club Rheurdt/Niederrhein im März zu einem Benefizkonzert in das Moerser Kulturzentrum Rheinkamp ein. Das renommierte Landespolizeior...
Weiterlesen
Einblicke in den Wandel einer Stadt
Wie kann der Wandel von einer Bergbau- zur Hochschulstadt gelingen? Diese spannende Frage beantwortete der Kamp-Lintforter Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt in einem äußerst interessanten Vortrag, zu dem ihn der Präsident des Lions Club Moers, Thomas Schulz, eingeladen hatte. Attraktive...
Weiterlesen