Liane Leßmann Paulo Ferreira Julia Puls
Trio con brio
Julia Puls, Liana Leßmann (Klarinette)
Paulo Ferreira (Fagott)
Nach Gründung des Trios im Sommer 2014 erarbeiteten die drei Studierenden der Musikhochschule Lübeck gemeinsam mit ihren Professoren Sabine Meyer und Reiner Wehle ein spannendes Konzertprogramm. Bereits im November 2014 qualifizierte sich das Trio con brio für ein Stipendium bei YEHUDI MENUHIN „Live Music Now“ Lübeck. Dadurch erhält das Ensemble fortan die Möglichkeit, Konzerte an ungewöhnlichen Orten wie Krankenhäusern, Altenheimen, Hospizen und Strafanstalten zu spielen. Darüber hinaus wird Trio con brio gefördert durch MusikERkennen, den moderierten Themenkonzerten der Förderergesellschaft der Musikhochschule Lübeck e.V.
Julia Puls, geb. 1995, in Münster errang beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf Bundesebene mehrfach erste Preise in der Duo- und der Solowertung. Von 2008 bis 2013 erhielt sie Klarinettenunterricht bei Klaus Flaswinkel an der Musikschule Münster und war von 2011 bis 2013 Stipendiatin der Jugendakademie Münster. Zur Zeit studiert Julia Puls Klarinette bei Prof. Reiner Wehle an der Musikhochschule Lübeck.
Sie besuchte Meisterkurse u. a. bei Sabine Meyer, Laura Ruiz Ferreres, Thomas Lindhorst und Thorsten Johanns und Norbert Kaiser. Des Weiteren erhielt sie 2013 ein Stipendium für die Detmolder Sommerakademie. Auf Einladung der Irino Stiftung konzertierte sie 2010 in Japan.
Liana Leßmann, geb. 1994, in Bremen nahm ihren ersten Klarinetten Unterricht an der Musikschule Mülheim an der Ruhr, mit 16 wurde sie Jungstudentin bei Andreas Merten in Essen an der Folkwang Universität der Künste. Im Wettbewerb „Jugend musiziert“ gewann sie Preise in den Kategorien „Klarinette-Solo“ und „Klavierbegleitung“.
Zurzeit studiert Liana Leßmann Klarinette bei Prof. Sabine Meyer an der Musikhochschule Lübeck.
Ihre Spielpraxis wurde zudem geschult durch Meisterkurse u.a. bei Prof. Ralph Manno, Prof. Fabio di Càsola, Helge Harding, Prof. Eduard Brunner und Prof. Karl Leister.
Im November 2014 qualifizierte sich die Klarinettistin mit einem Soloprogramm für ein Stipendium bei YEHUDI MENUHIN „Live Music Now“ Lübeck und Hamburg.
Liana gewann den 1. Preis beim LIONS Jugend Musikwettbewerb 2015 im Distrikt Nord.
Für die Spielzeit 2015/16 ist sie Mitglied im Orchesterstudio des Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck.
Paulo Ferreira, geb. 1992 in Famalicão/Portugal, sammelte bereits im Alter von 10 Jahren Erfahrungen am Fagott. 2004 wurde er in die Fagottklasse von Prof. Pedro Silva/Portugal aufgenommen. Darüber hinaus besuchte er Meisterkurse bei Sergio Azzolini, Giorgio Mandolesi, Lyndon Watts und Günter Pfitzenmaier.
Der junge Fagottist gewann zahlreiche Wettbewerbe, u.a. den 1. Preis im Wettbewerb für Blasinstrumente „Terras de La Salette“, einen Preis beim Wettbewerb „David Russel“ (Spanien) und einen 2. Preis beim Possehl-Wettbewerb in Lübeck. Paulo Ferreira ist zudem Stipendiat der Calouste Gulbenkian Foundation.
Seit 2010 studiert Paulo Ferreira in der Klasse von Prof. Pierre Martens an der Musikhochschule Lübeck. Er spielte Kammermusik u.a. mit Sabine Meyer, Bruno Schneider, Diethelm Jonas, Reiner Wehle und Pierre Martens. Orchestertätigkeiten u.a mit den Lübecker Philharmonikern (Orchesterstudio), den Bamberger Symphonikern, den Hamburger Sinfonikern und dem Festival junger Künstler Beyreuth runden seine Ausbildung ab. Jüngst spielte Paulo Ferreira beim „Podium der Jungen“ des NDR Hamburg, verbunden mit Rundfunkaufnahmen im Rolf-Liebermann-Studio.
Ab der Spielzeit 2015/16 ist Paulo Ferreira Mitglied der Orchesterakademie des Symphonieorchesters des Bayrischen Rundfunks.
Musikalischer Ablauf des Konzerts
Wolfgang Amadeus Mozart -Divertimento für
2 Klarinetten und Fagott KV 439b Nr. 3
Allegro
Menuetto
Adagio
Menuetto
Rondo
Swan Hennessy - Trio op. 54
Moderato
Intermezzo
Vivace con spirito
Hanns Jelinek - Sechs Aphorismen
für 2 Klarinetten und Fagott op. 9
Flüchtig
Zierlich
Gemessen
Leidenschaftlich, doch sehr langsam
Derb
Schwungvoll
Pause
Johann Sebastian Bach - Französische Suite Nr. 5
(bearbeitet von Reiner Schottstädt)
Allemande
Courante
Sarabande
Gavotte
Bourée
Gigue
Wolfgang Amadeus Mozart –
Divertimento "Don Giovanni"
Aria "Madamina, il catalogo è questo"
Rondo "Non mi dir, bell'idol mio"
Aria "Vedrai, carino"
Duettino "Là ci darem la mano"
Aria "Dalla sua pace"
Quartett "Riposate, vezzose ragazze"