- Distrikt 111 - Mitte-Süd
- Bischofsheim-Mainspitze
- Wie sammeln wir?
- Entenrennen Ginsheim
Entenrennen - 1000 gelbe Enten bevölkern den Altrhein
Bei sommerlichen Temperaturen gingen am Sonntagnachmittag 1000 gelbe Enten um die besten Platzierungen ins Rennen. Der Lions Club Bischofsheim (Mainspitze) veranstaltete bereits zum dritten Mal das Entenrennen im Rahmen des Ginsheimer Altrheinfestes. Nachdem im Vorjahr die Enten aufgrund der kaum vorhandenen Strömung sehr lange unterwegs waren, erhielten sie in diesem Jahr Anschubhilfe durch ein Tretboot. So erreichten bereits nach rund zehn Minuten die ersten Enten das Ziel. Für den reibungslosen technischen Ablauf sorgte die Feuerwehr Ginsheim-Gustavsburg.
Nach dem Rennen war der Aushang mit den 80 Gewinnern am Lions-Zelt dicht umlagert, denn die Losbesitzer wollten wissen, ob „ihre“ Ente erfolgreich war. Den ersten Preis, ein Flachbildschirm von Media Markt, gewann Familie Wagner aus Ginsheim. Sie konnte ihr Glück kaum fassen, als sie den tollen Preis in Empfang nahm. Wer am Sonntag verhindert war, kann seinen Gewinn gegen Vorlage des Gewinnloses noch bis zum 15. Juni 2019 während der Öffnungszeiten bei Sonjas BlumenGarten, Neckarstraße 52 in Ginsheim, abholen. Eine Übersicht mit den Nummern der 80 Gewinnerlose befindet sich auf der Homepage des Lions Clubs www.lc-bischofsheim.de und auf Facebook unter
http://de-de.facebook.com/Lions.Bischofsheim.Mainspitze.
Der Reinerlös der Veranstaltung ist je zur Hälfte für das Hospiz Mainspitze e. V. sowie für die Feuerwehren in Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim bestimmt. Sie können sich auf einen namhaften Spendenbetrag freuen.
Ergebnisse des Entenrennens 2019
Die Gewinnnummern des Rennens 2019 lauten wie folgt (Angaben ohne Gewähr):
Es gelten die am Renntag auf dem Festgelände ausgehängten Plakate mit den Ergebnissen
-
838
-
93
-
466
-
841
-
447
-
313
-
752
-
998
-
151
-
710
-
323
-
894
-
554
-
948
-
471
-
933
-
709
-
816
-
812
-
755
-
792
-
826
-
429
-
294
-
525
-
147
-
574
-
097
-
665
-
052
-
971
-
973
-
801
-
856
-
265
-
570
-
494
-
806
-
921
-
977
-
567
-
67
-
268
-
61
-
24
-
238
-
394
-
824
-
99
-
966
-
271
-
1000
-
254
-
507
-
938
-
498
-
542
-
886
-
546
-
107
-
868
-
439
-
234
-
642
-
453
-
296
-
804
-
590
-
464
-
830
-
819
-
827
-
214
-
88
-
76
-
822
-
285
-
401
-
750
-
201
Die Gewinne können bis zum 15.6.2019 in Sonjas BlumenGarten, Neckarstr. 52, Ginsheim abgeholt werden.
Wir gratulieren allen Gewinnern und wünschen viel Spaß mit den Preisen.
Entenrennen beim Altrheinfest - jetzt noch Lose sichern!
Tausend gelbe Rennenten werden sich am Sonntag, 2. Juni 2019, gegen 17:00 Uhr in den Altrhein stürzen und die Zuschauer können hautnah mitverfolgen, welche Enten am Ende vorne liegen. Das ist ein Heidenspaß, und gewinnen kann man auch noch dabei.
Insgesamt 80 Preise werden vergeben, darunter ein Fernsehgerät 43“HD TV, ein Bosch Akkuschrauber mit Zubehör und Tasche, ein hochwertiges Fernglas sowie Restaurant- und Warengutscheine. Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall. Dazu müssen Sie nur in Bauschheim, Bischofsheim und Ginsheim-Gustavsburg in einer der zahlreichen Vorverkaufsstellen Lose erwerben – erkennbar an den Plakaten mit der gelben Ente im Schaufenster. Eine Übersicht der Vorverkaufsstellen befindet sich auf der Homepage des Lions Clubs www.lc-bischofsheim.de und auf Facebook unter
http://de-de.facebook.com/Lions.Bischofsheim.Mainspitze.
Jeder der 1.000 fortlaufend durchnummerierten Enten ist ein Los zugeordnet. Gewonnen haben Sie, wenn Ihre Los-Nummer mit einer der ersten 80 Enten im Ziel übereinstimmt. Der Vorverkauf ist bereits in vollem Gange, deshalb jetzt noch schnell Lose sichern.
Veranstaltet wird das Entenrennen vom Förderverein des Lions Clubs Bischofsheim (Mainspitze) e. V. mit Unterstützung der Feuerwehr Ginsheim-Gustavsburg.
Mit dem Kauf von Losen hat man nicht nur die Chance auf einen tollen Gewinn, sondern kann auch Gutes tun, denn der Reinerlös der Veranstaltung ist dieses Jahr je zur Hälfte für das Hospiz Mainspitze e.V. sowie für die Feuerwehren in Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim bestimmt.
Losverkauf startet am 24. April 2019 Entenrennen beim Altrheinfest
Im Rahmen des Altrheinfestes wird am Sonntag um 17:00 Uhr ein Schwarm gelber Renn-Enten den Altrhein bevölkern und um die ersten Plätze kämpfen. Attraktive Preise warten auf die Gewinner, wie beispielsweise ein Fernsehgerät 43“HD TV, ein Bosch Akkuschrauber mit Zubehör und Tasche, ein hochwertiges Fernglas, Einkaufsgutscheine und vieles mehr. Der Lions Club bedankt sich bei den vielen Sponsoren, insbesondere bei Media Markt und Egly Kälte-Klimatechnik für die Hauptpreise. Ohne diese großzügige Unterstützung durch die Geschäftswelt in der Mainspitze wäre ein solches Rennen nicht möglich.
Wie kann man gewinnen? Jeder der 1.000 fortlaufend durchnummerierten Enten ist ein Los zugeordnet. Gewonnen hat jeder, dessen Los-Nummer mit einer der ersten 80 Enten im Ziel übereinstimmt.
Die Lose können an zahlreichen Vorverkaufsstellen in Bauschheim, Bischofsheim, Ginsheim und Gustavsburg ab dem 24. April 2019 erworben werden. Eine Übersicht der Vorverkaufsstellen befindet sich auf der Homepage des Lions Clubs www.lc-bischofsheim.de und auf Facebook unter
http://de-de.facebook.com/Lions.Bischofsheim.Mainspitze
Der Reinerlös der Veranstaltung ist dieses Jahr je zur Hälfte für das Hospiz Mainspitze e.V. sowie für die Feuerwehren in Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim bestimmt.
Jetzt heißt es, schnell Lose sichern, Gewinnchance wahrnehmen, beim Entenrennen mitfiebern, und auf jeden Fall etwas Gutes für die Mainspitze tun.
Pressemitteilung vom 22.11.2018 Lions Club spendet für den Feuerwehrnachwuchs in der Mainspitze

Das diesjährige Entenrennen im Rahmen des Ginsheimer Altrheinfestes war wieder ein voller Erfolg. Der Lions Clubs Bischofsheim (Mainspitze) führte das Rennen mit tatkräftiger Unterstützung durch die Feuerwehr Ginsheim-Gustavsburg durch. Auch der dabei erzielte Reinerlös von knapp € 4.600,- kann sich sehen lassen. Diese stattliche Summe konnte nur erzielt werden, weil alle 1000 Lose im Vorfeld verkauft wurden. Deshalb geht der Dank des Lions Club an alle, die durch ihren Loskauf die gute Sache unterstützt haben.
Jeweils über die Hälfte dieses Betrages freuen sich die Kinderfeuerwehr in Ginsheim-Gustavsburg und die Jugendfeuerwehr in Bischofsheim. Der Feuerwehrnachwuchs und deren Betreuer nahmen die Spenden dankbar entgegen. Während die Kinderfeuerwehr in Ginsheim-Gustavsburg das Geld für Winterjacken und weitere Bekleidung verwenden will, ist der Verwendungszweck bei der Jugendfeuerwehr Bischofsheim noch offen, aber auch hier stehen Anschaffungen für Kleidung und Ausrüstung in nächster Zeit an.
Mit vielfältigen Angeboten für Kinder und Jugendliche wollen die Feuerwehren frühzeitig das Interesse an ihrer Arbeit wecken, denn letztendlich geht es auch darum, Nachwuchs für die Einsatzabteilung zu gewinnen. Neben Themen wie Brandschutzerziehung und – aufklärung stehen ebenso Spiel und Spaß sowie spannende Aktionen im Vordergrund der Nachwuchsarbeit der Feuerwehren.