Move Banner

Sich selbst und der Umwelt Gutes tun! 1.4. bis 31.5.2023

Anmeldung

Lions Move for the Planet

NEU DABEI! DIE SCHWEIZER LIONS MIT EIGENEM SPENDENPROJEKT!

NOUVEAU! LES LIONS SUISSES AVEC LEUR PROPRE PROJET!

CLICK HERE FOR THE ENGLISH VERSION!

Den Frühling spüren. Sich in der Natur bewegen. Spaß haben. Aktiv zu Klimaschutz beitragen. Gemeinsam ein Zeichen setzen. Umweltschutzprojekte finanzieren. Engagement demonstrieren. Friedlich und fröhlich – das tut Körper und Geist gut! Und hilft dem Klima.

Sich bewegen und nachhaltig Gutes tun?

Spendenläufe werden seit Jahren von einzelnen Lions Clubs organisiert. Erfolgreiche Spendenläufe von Lions gibt es in ganz Deutschland.

Mit dem Move for the Planet wird gemeinsam mit den Leos ein neues nachhaltiges Engagement etabliert. Denn von der Teilnahme an dieser im gesamten Bundesgebiet organisierten Activity, profitiert nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch die Umwelt. Ihre Move-Spende von 10 Euro (5 Euro für Leos / Kinder) kommt direkt einem der Drei Klimaschutzprojekt zugute. Der Move 2022 erbrachte rund 30.000 Euro für die Finanzierung von 4 Projekten. 

Let’s move together!

Auch dabei - die Mitarbeiterinnen der Stiftung SDL am 28. April 2022
Move for the planet - Gemeinsam mit der Schulklasse

Der Move: worum geht´s?

Mit Ihrer Teilnahme können Sie ausgewählte Umwelt-Projekte finanzieren, die ohne die Move-Spenden nicht realisiert werden könnten. Der Move sensibilisiert für Gesundheitsfürsorge und Nachhaltigkeit, die in unserer aller Verantwortung liegt. Der Move aktiviert sehr viele Menschen unabhängig von Alter, Fitness, Herkunft oder Lebenssituation. Es geht darum, sich zu bewegen – für das eigene Wohlbefinden und das unseres Planeten.

Wer Ist schon dabei? - Alle Teilnehmer des diesjährigen Moves

Auf der zentralen Plattform (HIER ab 1. April 2023) melden Sie sich an und leisten Ihren Move-Beitrag in Höhe von zehn Euro (fünf Euro für Kinder, Jugendliche und Leos sowie gerne 99 Cent zur Deckung der Zahlungsverkehrskosten). Als Sammelanmeldung können Sie auch einen ganzen Club, eine Schulklasse, Ihre Familie, eine Freundes- oder Kollegengruppe anmelden. Sie wählen das Projekt aus, dass Sie mit Ihrem Beitrag fördern möchten sowie Ihre bevorzugte Art der Bewegung. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie einen Link, über den Sie sich die eigene Startnummer und nach dem Move eine individualisierte Urkunde ausdrucken können. Es gibt weder Vorschriften noch eine Kontrolle der zurückgelegten Distanzen und Zeiten. Wir geben Ihnen als Anhaltspunkt (und Ansporn) Empfehlungen für die einzelnen Move-Bestätigungen.

Die Anmeldung ist vom 1. April bis zum 31. Mai 2023 möglich und in dieser Zeit soll auch die Bewegung stattfinden. Und zwar genau dort, wo es gerade passt oder am Schönsten ist. Das entscheidet jede Teilnehmer*in oder Gruppe selbst. Genauso wie die Art und Weise der Bewegung: laufen, spazieren gehen oder Fahrrad fahren sind ebenso möglich wie schwimmen oder golfen. Wer mit einem Handicap lebt, kann im Rollstuhl teilnehmen – es können wirklich alle mitmachen. Im letzten Jahr lag die Altersspanne der Teilnehmer*innen zwischen wenigen Wochen und 95 Jahren! Es gab Stadt- und Waldführungen, Fahrradtouren und Wanderungen als Move-Ausflug. Dazu das gute Gefühl, gemeinsam zur Finanzierung eines Umweltprojektes beigetragen zu haben und in Bewegung gekommen zu sein.

Im Auftrag von Lions und Leos hat der Arbeitskreis Nachhaltigkeit für 2023 folgende drei Spendenprojekte ausgewählt und geprüft:

Stiftunglife und Blume2000 fördern die Pflanzung von Bäumen in Schleswig-Holstein finanziell, indem sie für jeden Baum, den ein Waldeigentümer pflanzt, einen weiteren Baum pflanzen. Hiermit werden Waldflächen aufgewertet und ein Beitrag zur CO2-Bindung und damit für mehr Klimaschutz geleistet. Zudem werden durch die Einbringung vielfältiger Baumarten wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere bewahrt und geschaffen. Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein unterstützt und begleitet diese Kulturmaßnahmen, indem sie die Pflanzungen mit plant, abnimmt und über einen Fünf-Jahreszeitraum den Bestand und eventuell notwendige Nachpflanzungen überwacht.

 

Für drei Euro Move-Beitrag wird - zusätzlich zu dem Baum, den der Waldeigentümer pflanzt – ein weiterer in Schleswig-Holstein gepflanzt. In Zusammenarbeit mit Stiftunglife (www.stiftunglife.de ) wird zudem für diesen in Schleswig-Holstein gepflanzten Baum ein Mangrovenbaum als „Zwilling“ in Myanmar gepflanzt. Mangroven binden Kohlenstoff über eine sehr lange Zeit und in Mengen, die um ein Vielfaches höher liegen als andere Baumarten. Somit fördert dieses Projekt eine globale und nachhaltige Bindung von CO2.

Gemeinsam mit dem Verein WE WANT MOOR e.V. und unter Leitung des Naturparks Niederlausitzer Landrücken soll in unmittelbarer Nähe zum Projektgebiet des Move 2022 das Quellmoor „Kleine Hölle“ gesichert werden. Das Moor dort soll als Kohlenstoffsenke und Wasserspeicher erhalten bleiben sowie moortypische Vegetation gefördert werden. Obwohl der große Wert und die Bedeutung von Mooren als Kohlenstoffspeicher bekannt sind, ist diese Maßnahme zu klein, um öffentlich gefördert zu werden.

 

Projektplanung und Durchführung obliegt dem Leiter des Naturparks Niederlausitzer Landrücken, der besondere Erfahrung in der Realisierung von Klein-Projekten hat (https://www.niederlausitzer-landruecken-naturpark.de/). Die finanzielle Abwicklung erfolgt über den in Berlin ansässigen Verein WE WANT MOOR Verein zum Schutz der deutschen Moore e.V. https://wewantmoor.de/  

Seit 2017 unterstützt Lions Deutschland über Atmosfair die Herstellung und den Einsatz dieser

Kochöfen in Westbengalen. Diese dienen sowohl dem Schutz des globalen Klimas als auch der Schonung lokaler Waldressourcen. Im Vergleich zur Nutzung offener Kochstellen werden pro Kochofen jährlich drei Tonnen CO2 eingespart und der Holzverbrauch halbiert. Außerdem

kommt es insbesondere bei Frauen und Kindern, die meist mit der Nahrungszubereitung betraut sind, durch diese Art des Kochens zu deutlich weniger Atemwegserkrankungen.

 

Die Öfen werden vor Ort hergestellt, was zusätzlich für Arbeitsplätze sorgt. Hinzu kommt, dass durch die Nutzung dieser Holzvergaseröfen eine Art Holzkohle entsteht, die von den Familien verkauft werden kann. So hat der Einsatz dieser Öfen nicht nur direkte positive Klimaeffekte sondern sorgt auch für eine nachhaltige Verbesserung der Lebenssituation der Menschen vor Ort. Ein Ofen kostet etwa 30 Euro. https://stiftung.lions.de/kochoefen

Lassen Sie sich anstecken von der Begeisterung für die Move-Idee: die Verbindung von Gesundheitsfürsorge mit der Fürsorge für unseren Planeten! Und das mit Spaß und in guter Gesellschaft. Machen Sie den Move zum Thema, suchen Sie Gleichgesinnte und werden Sie Teil einer großen Bewegung! Hier ein paar Vorschläge für Ihren Move-Beitrag:

 

  • Verabreden Sie sich mit Freunden oder Verwandten zu einem bewussten Move-Spaziergang – 10 Euro für ein Klimaprojekt als Dank an unsere Natur inklusive

  • Tragen Sie die Move-Idee in Ihren Lauftreff, Ihre Sportgruppe oder Golf-Club und nehmen Sie in Ihrer präferierten Sportart gemeinsam am Move teil

  • Laden Sie Ihre Familie, Paten- oder Enkelkinder zu einem Move-Ausflug ein

  • Wie wäre es mit einer Move-Teilnahme als Geburtstagswunsch oder anstatt Mitbringsel?

  • Ein Move-Osterspaziergang mit der ganzen Familie bietet sich um den 9. April an.

 

Einen besonderen Wirkungsgrad erreichen Multiplikatoren

  • Als Lehrer*in mit Ihrer Schulklasse den Klimawandel thematisieren und sich dann gemeinsam mit Ihrer Klasse zum Move anmelden

  • Als Unternehmer*in Ihre Mitarbeiter zum Move einladen – im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsfürsorge können Sie diese Ausgaben steuerlich absetzen

  • Als Lions oder Leo den Move in Ihren Club tragen und einen gemeinsamen Ausflug organisieren.

 

Machen Sie mit und tun Sie sich und dem Klima etwas Gutes!

 

 

 

 

 

 

 

 

Übrigens

Veranstalter des Move ist die Stiftung deutscher Lions: https://stiftung.lions.de/ Organisiert wird er von einem Team aus Lions und Leos – natürlich 100% ehrenamtlich. Das heißt, dass nach Deckung der Kosten (insbesondere für den Zahlungsverkehr) alle Erlöse und Spenden vollständig in die Klimaschutzprojekte fließen. Der erste Move for the Planet fand vom 18. März bis zum 1. Mai .2022 statt und erbrachte rund 30.000 Euro für die ausgewählten Klimaschutzprojekte. Informationen zu den Projekten 2022 finden Sie nachfolgend.

 

Das war der Move 2022

Im Frühjahr 2023 geht der Move for the Planet in die nächste Runde! Zeit, Fazit zum ersten Move zu ziehen! Hier das stolze Ergebnis des ersten Move for the Planet im Lions-Jahr 2021/2022:  

Der Move im Frühjahr 2022 konnte 1.707 Teilnehmer*innen aus 14 Nationen verzeichnen. Eine beachtliche Zahl, insbesondere wenn man sich vorstellt, die Menschen hätten sich alle gleichzeitig  in Bewegung gesetzt. Um individuellen Präferenzen sowie verbliebenen Corona-Befürchtungen Rechnung zu tragen, konnte Jede*r dann und dort laufen, gehen, schwimmen, radeln oder Rollstuhl fahren, wo er bzw. sie gerade wollte.

Angesichts der 52.000 Lions in Deutschland ist beim Ergebnis noch „Luft nach oben“, es kann sich dennoch sehen lassen: über 21.600 Euro zahlten die 1.335 Erwachsenen und 372 Kinder/Jugendlichen, darunter viele Leos, insgesamt auf das Spendenkonto ein, dazu kamen noch über 6.000 Euro Move-Spenden, die direkt bei der Stiftung der Deutschen Lions (SDL) eingingen. Die Kosten konnten durch die freiwillig übernommenen Transaktionskosten der Teilnehmer sowie Beiträge von jeweils 300 Euro der teilnehmenden Distrikte gedeckt werden, sodass alle Teilnehmerbeiträge den Projekten zuflossen. Die Spendensummen im Einzelnen sind unten bei den Projektvorstellungen 2022 aufgestellt.

Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben!

Die Rückmeldungen zeugten von Spaß, guter Laune und Freude an gemeinsamer Aktion. Ungeahnte Potenziale wurden gehoben z. B. durch einen Lionsfreund aus dem LC Neumünster, der in einem gefühlten „Mobilitätsschub“ 64 Freunde und Bekannte zum Mitmachen motivierte. Durch eine weitgereiste Lionsfreundin aus Kappeln, die Move-Walker in Australien rekrutierte – zusätzlich zu Familie, Sportsfreunden und Kollegen vor Ort. Durch eine junge Teamerin aus Lüneburg, die eine ganze Konfirmandengruppe davon überzeugte, sich als Gemeinde-Team für den Move zu engagieren. Dazu kamen Waldführungen und Club-Spaziergänge, gesponserte Schulklassen und Firmenteams, Familienausflüge und Golf-Turniere zugunsten des Move.

Integriertes Projekt mit Bäumen, Büschen und Blühwiesen. Für jeden Baum, der in Hessen gepflanzt wird, pflanzt Stiftunglife zusätzlich einen Baum in Mexiko.

Projektinfo Aufforstung Bad Salschlirf
zur Website des Partners Stiftunglife

Spendensumme im Ergebnis 2022: 1.307,23 Euro

Baumpflanzung in anspruchsvoller Hanglage – wichtiger Erosionsschutz. 150 Freiwillige zur Pflanzaktion unter kompetenter Führung im Herbst 2022 werden ausdrücklich gesucht.

Projektinfo Aufforstung Schliersee
Zusatzinfo für Freiwillige
zur Website des Partners bergwaldprojekt.de

Spendensumme im Ergebnis 2022: 10.115,26 Euro

Durch den Braunkohlebergbau hat die Landschaft sehr gelitten. Im Naturpark „Niederlausitzer Landrücken“ sollen gestörte Moorökosysteme wieder hergestellt werden.

Projektinfo Moor-Renaturierung in der Niederlausitz
zur Website des Partners "We want Moor"

Spendensumme im Ergebnis 2022: 11.476,15 Euro

Jeder eingesetzte Kochofen spart 3 Tonnen CO2 pro Jahr und halbiert den Holzverbrauch. Atemwegserkrankungen werden insbesondere bei Frauen und Kindern vermieden. Die Öfen werden vor Ort produziert und kosten ca 33 Euro pro Stück.

Hier gehts zur Projektseite

Spendensumme im Ergebnis 2022: 4.805,73 Euro

Alle Downloads - Move for the Planet

Machen Sie mit!

Hier können Sie Flyer, Plakate und Materialien herunterladen, mit denen wir sie dabei unterstützen Move for the Planet zu unterstützen! Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich gern an das Move-Team unter: move@lions.de

Flyer Move for the Planet (DE)
Flyer Move for the Planet (EN)
Flyer Move for the Planet (FRA)
Präsentation Move for the Planet (DE)
​​​​​​​Präsentation Move for the Planet (EN) folgt in Kürze

Wie freuen uns schon auf Ihre Fotos vom Move 2022!

​​​​​​​Weitere Downloads im internen Bereich (Log-In erforderlich) - Ressourcenzentrum

Fragen, Anregungen, Berichte und Fotos senden?

Ihr Move-Team freut sich auf Sie!

Ihr Move-Team freut sich auf Sie!

E-Mail: