Clubbericht - 32.000 Euro Unterstützung für Soziales und Kultur Clubbericht - LC Hildesheim unterstützt Kinder in Ghana
Einleitungstext Berichte aus den Clubs
Berichte aus den Clubs
Auf dieser Seite finden Sie Berichte über Activitys, die von den Clubs durchgeführt wurden, sowie Berichte aus dem Clubleben.
Asset-Herausgeber
32.000 Euro Unterstützung für Soziales und Kultur

Die Adventskalender-Aktion 2020 des Lions Club Landshut ist mit einem guten Ergebnis für den guten Zweck zu Ende gegangen. Als Erlös sind rund 32.000 Euro für sechs soziale und kulturelle Institutionen zusammengekommen. Zum Abschluss haben nun mehrere Lions-Mitglieder die Spenden an das Landshuter Netzwerk, das Haus international, den Nachbarschaftstreff DOM, die Frauenhäuser von Arbeiterwohlfahrt und Caritas sowie das kleine Theater Landshut überreicht. Der Erlös fließt durch das Haus international in die technische Ausstattung und Betreuungspersonal für ein Home-Schooling-Projekt in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber auf dem ehemaligen Kasernengelände. Sollte der Bedarf an Distanzunterricht weniger werden, sollen dort auch Computerkurse durchgeführt und die Bewohner beim Schreiben von Bewerbungen und bei der Wohnungssuche via Internet geschult und unterstützt werden.
Der Nachbarschaftstreff DOM bekommt finanzielle Hilfe, um ein Mehrgenerationen-Gartenprojekt umzusetzen. Dabei werden unter anderem eine BMX-Strecke gebaut, ein Holz-Amphitheater aufgefrischt und ein Gartenhaus errichtet. Zudem setzt auch der DOM in Corona-Zeiten ein digitales Bildungs- und Kulturprojekt für Demokratieerziehung und bürgerschaftliches Engagement um. Die Frauenhäuser der AWO und der Caritas können mit der Spende zum Beispiel die Unterstützung von Frauen und Kindern finanzieren, die sich gerade wegen der Corona-Krise nur schwer bei den Anlaufstellen melden können, sondern erst eine passende Gelegenheit abwarten müssen.
Das kleine Theater erhält Hilfe für seine digitalen Produktionen und Angebote, um die regionale Kulturlandschaft auch in Pandemiezeiten beleben zu können.
Das Landshuter Netzwerk kann mit der Zuwendung seine Dienste stärken, um hilfebedürftige Menschen in der Region zu unterstützen, die auf dem Weg sind, ein selbstbestimmtes Leben zu finden – und es in Zeiten von Corona noch schwerer dabei haben.
„Wir freuen uns, dass der Lions-Adventskalender wieder so gut bei den Menschen in der Region angekommen ist“, sagt Club-Präsident Reinhard Sax. „Ohne die Käufer könnten wir jetzt nicht diese tolle Summe überreichen. Das ist eine Spende der Menschen im Raum Landshut für Leute, die unser aller Unterstützung verdient haben.“
Alle 6600 Exemplare des Kalenders wurden in der Weihnachtszeit verkauft. Für die große Nachfrage sorgten die Preise im Gesamtwert von mehr als 16.000 Euro. Stellvertretend für alle Sponsoren dankt Kalenderorganisator Dr. Alexander Beck den Stiftern der Hauptpreise, Zweirad Pritscher (stellte ein E-Bike im Wert von 3000 Euro zur Verfügung), Kortmann Meisterschmuck (stiftete einen Anhänger mit Diamant zum Preis von 1500 Euro) und Optik Kramschuster (spendierte eine Brille im Wert von 1000 Euro): „Es macht uns stolz, wie sich die Wirtschaft in der Region für diese Aktion wieder in den Dienst der guten Sache gestellt hat - vor allem, weil der Adventskalender nach der Absage aller anderen Benefizaktionen wegen der Corona-Pandemie das einzige Projekt ist, das wir 2020 für den guten Zweck durchführen konnten.“
Clubberichte - Überschrift alte Berichte
Noch mehr Berichte:
Asset-Herausgeber
LC Hildesheim unterstützt Kinder in Ghana

Was passiert, wenn sich zwei Freunde vom LC Hildesheim-Marienburg zusammentun? Nun, Thilo Hennis, Orchideenzüchter in vierter Generation, und der Ingenieur Dr. Torsten Schwetje, suchten nach weiteren Wegen, um gemäß den Lions Zielen nicht nur regionale Activitys zu unterstützen, sondern eben auch internationale.
Das Ziel der Activity war schnell gefunden: Schwetje ist bereits seit einigen Jahren als 2. Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins HibeKi - Hilfe für sozial benachteiligte Kinder in Ghana - in Afrika engagiert. Bald nahm auch die geplante Activity klare Konturen an: „Wir züchten eine Orchidee und mit einem Teil des Verkaufserlöses finanzieren wir HibeKi, die insbesondere Schulen vor Ort aufbauen“. Gesagt, getan! Hennis machte sich daran, eigens für diesen Zweck eine neue Orchideensorte zu züchten und diese dann später zu verkaufen. Im Februar 2020 war es dann soweit: Die neue Orchideensorte wurde auf den Namen „Promadisanthus HibeKi“ getauft und offiziell bei der Royal Horticultural Society in London registriert.
HibeKi hatte bereits 2014 eine Schule in Ghana gegründet und betreibt diese sehr erfolgreich. „Die Züchtung und der Verkauf der Orchidee sind tolle Meilensteine, die der HibeKi helfen, nunmehr auch den Bau einer Junior High School in Nayorku, einem Dorf im armen Norden von Ghana, voranzubringen", freut sich Schwetje. Von jeder verkauften Promadisanthus HibeKi Orchidee gehen zwei Euro an HibeKi. „Eine Pflanze aus Südamerika, die in Hildesheim getauft wird und dazu beiträgt, in Ghana die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen, das entspricht genau dem länderübergreifenden Ansatz von Lions und auch dem Wahlspruch von HibeKi „friendship without borders", erläutert Hennis.
Der LC Hildesheim-Marienburg hatte HibeKi bereits in der Vergangenheit unterstützt: So finanzierte er ein Jahresgehalt für einen Lehrer in Nayorku, Ghana, und übernahm auch die Kosten für eine Schuluniform für 112 Kinder. „Diese besondere Initiative, die direkt und unmittelbar den Menschen in Ghana hilft, unterstützen wir sehr gern. Immerhin konnten wir so bereits über 3.000 Euro überweisen“, bringt es der Präsident des Lions Clubs Dr. Martin Bendel auf den Punkt.
Taufpatin der kleinen Orchidee mit der gelben Blüte ist Katrin Katholnigg, Leiterin der Hildesheimer Tanzschule „Ars Saltandi“, die HibeKi ebenfalls seit Jahren unterstützt. „Die erste Charge der neuen Orchideen ist bereits ausverkauft - für baldigen Nachschub ist natürlich schon gesorgt", verspricht Hennis. Die neue Pflanze kann direkt vor Ort gekauft werden oder online unter hennis-orchideen.de. Weitere Infos auch unter www.hibeki.de. oder www.lionsclub-hildesheim-marienburg.de