
Die Shell Jugendstudie 2024 zeigt, dass Jugendliche in Deutschland mit vielfältigen Sorgen konfrontiert sind:
- Krieg in Europa: 81 % der Jugendlichen äußern Angst vor kriegerischen Auseinandersetzungen in Europa.
- Wirtschaftliche Unsicherheit: 67 % sind besorgt über die wirtschaftliche Lage.
- Gesellschaftliche Spannungen: 64 % nehmen eine wachsende Feindseligkeit zwischen Menschen wahr.
Die Sorgen unserer Kinder und Jugendlichen machen deutlich, dass jetzt der Moment ist zu handeln. Besonders Schulen spielen eine zentrale Rolle dabei, Kindern und Jugendlichen Orientierung, Halt und Zukunftsperspektiven zu geben. Darüber hinaus müssen Schulen ebenfalls als Orte verstanden werden, um junge Menschen darin zu bestärken sich aktiv in unsere Gesellschaft einzubringen und sie befähigen, sich reflektiert mit politischen Themen auseinanderzusetzen.