LC Langen-Pipinsburg - Digitalisierung
Berichte aus den Clubs
Auf dieser Seite finden Sie Berichte über Activitys, die von den Clubs durchgeführt wurden sowie Berichte aus dem Clubleben.
Noch mehr Berichte:
Zurück LC Langen-Pipinsburg - Digitalisierung
LIONS auf den Spuren der Digitalisierung

Und immer noch trotzen die Lionsfreunde des Clubs Langen-Pipinsburg dem Corona-Virus. Clubpräsident Bernd Meenzen begrüßte daher die Mitglieder erneut nur am Bildschirm zum Online-Vortrag zu den „Digitalen Denkanstößen“ des netactive-Geschäftsführers Dipl.-oec. Oliver Wien (Foto) aus Bremerhaven. Er hat das IT-Systemhaus 1997 gegründet und führt es erfolgreich und familienfreundlich mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.
Eine Hauptaufgabe liegt in der Kundenbetreuung, um das Umwandeln von analogen Daten in digitale Formate, die Verarbeitung und Speicherung - und, je nach Aufgabe, durch die richtige Hard- und Software für die Kunden bearbeitet werden. Fast jeder von uns, der nicht ständig am Computer arbeitet kennt die oftmals notwendige Hilfsbedürftigkeit durch IT-Administratoren, wenn es nicht weitergeht. Außerdem soll in großen Firmen dank der digitalen Arbeit ein ökonomischer Vorteil entstehen, der die tägliche Arbeit besser macht. Nicht nur in den Arbeitsprozessen der industriellen Produktion wird die Digitalisierung benötigt. Auch im Büro, der Verwaltung und der Schulung sind die digitalen Merkmale heute Grundlage, die es zu beherrschen gilt.
Gerade unter der Corona-Pandemie ist das Arbeiten im sogenannten „Home-Office“ bedeutungsvoll geworden. Viele glauben, dass dies auch nach der Pandemie in höherem Maße weiter gehen wird. Dadurch können die Unternehmen flexibler die Beschäftigten einsetzen. Oliver Wien zeigte an Beispielen wie leicht heute die elektronischen Hilfsmittel, z.B. vom Smartphone zum PC - und umgekehrt - eingesetzt werden können. Briefe, Kopien, Fotos, Grafiken, Robotersteuerungen uvm, bilden auf der digitalen Ebene mit der richtigen Software unsere Zukunft ab. Wer da nicht mehr mitkommt, hat schon verloren ... Schulungen gehören daher ebenfalls zu den Aufgaben der netactive GmbH.
Nach den Antworten zu den vielen Fragen der abschließenden Diskussionsrunde, mit den wichtigen digitalen Denkanstößen seines interessanten Vortrags, dankte Bernd Meenzen dem Referenten Oliver Wien und wünschte ihm und seiner Firma weiterhin viel Erfolg.
Cookie-Einstellungen
Auf unserer Webseite setzen wir Cookies ein, um Informationen über Ihren Besuch zu speichern.
Cookies, darunter die von Drittanbietern, helfen uns, unsere Website zu verbessern, um Ihren Besuch auf unserer Webseite zum einen so komfortabel wie möglich zu gestalten, und zum anderen Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Angebote zu unterbreiten.
Detaillierte Informationen zu unserem Einsatz von Cookies erhalten Sie durch einen Klick auf „Details anzeigen“ oder in unserer Datenschutzerklärung – hier geben wir Ihnen auch Hinweise, wie Sie die Einstellungen gemäß Ihren Vorstellungen verwalten können. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig.
Externe Inhalte
Diese Option ermöglicht es Ihnen, extern eingebundene Inhalte z.B. von Youtube unmittelbar abrufen zu können.