Für Lions Deutschland mit 51.000 Mitgliedern und über 1.500 Lions Clubs ist die Stiftung der Deutschen Lions in Wiesbaden der karitative Arm. In einem kleinen Team engagierter Mitarbeiter*innen werden vielfältige Projekte im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, der Katastrophenhilfe, dem internationalen Lions-Jugendaustausch sowie der Lehrer*innenfortbildung Lions-Quest initiiert und durchgeführt.
Seit 2019 konnte das Stiftungskapital aufgestockt werden und das Spendenaufkommen für die zeitnahe Mittelverwendung hat zugenommen. Diese erfreuliche Entwicklung möchten wir mit Ihnen systematisch ausbauen.
Daher suchen wir für unsere Geschäftsstelle in Wiesbaden ab sofort eine/einen
Fundraiser/in (m/w/d)
(Vollzeit 39 Std./Woche)
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Entwicklung eines Fundraisingkonzepts für Lions Deutschland und Implementierung der notwendigen Maßnahmen nach Priorität
- Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur systematischen Gewinnung und dauerhaften Bindung von Spender*innen und (Zu-)Stifter*innen im Dialog mit Vorstand und Geschäftsleitung
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Großspender*innen durch individuelle Kommunikation mit der Zielgruppe und Entwickeln geeigneter Angebote sowie die Einbindung der vorhandenen Ehrenamtsstruktur
- Erstellung von Materialien zur Bindung und Gewinnung von Förderern und Unterstützern (inklusive Dankwesen)
- Konzeption und Durchführung von zielgruppenorientierten Informationsveranstaltungen und Kampagnen
Ihre Kenntnisse und Erfahrungen:
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium oder einschlägige Ausbildung sowie fundierte Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich Fundraising (z. B. Fundraising Akademie)
- konzeptionelles und strategisches Denken, verbunden mit einer Hands-on-Mentalität
- gute Kenntnisse im Umgang mit Auswertungen und Weiterentwicklung von Spenderdatenbanken
- sehr gutes Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
- Strukturierte, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Ausgeprägter Dienstleistungsgedanke
- Souveränität, ausgeprägte Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines agilen und netten Teams einer Non-Profit-Organisation bei
- 30 Tagen Jahresurlaub
- sehr guter Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz (bei Gewährung eines monatlichen Fahrtkosten-Zuschusses in Höhe des aktuellen Tarifs der öffentlichen Verkehrsmittel im Raum Wiesbaden)
- flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten inkl. mobilem Arbeiten
Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet - eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen möglichst mit Arbeitsproben sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und möglichem Eintrittsdatum per E-Mail (1 PDF-Datei, max. 2 MB) bis spätestens 20.03.2023 an bewerbung@lions-stiftung.de
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Claudia Knoop unter 0611 99 154 – 74 zur Verfügung.