In 100 Etappen nach Berlin

Lions Deutschland | 30. April 2017 | Martina Minkner
Erstmals haben Lions Clubs im Harz eine länderübergreifende mehrtägige Veranstaltung ausgerichtet und sich dabei die beliebte Harzer Wandernadel ins Boot geholt.

Neun Lions Clubs aus dem West- und Ostharz, aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, haben gemeinsam eine Idee entwickelt um dem Aufruf der Lady-Lions aus Langenfeld „In 100 Etappen nach Berlin - Laufend Gutes tun“ - zu unterstützen.

Um dem Anspruch der Organisatoren aus Langenfeld gerecht zu werden, viele Wanderer zur aktiven Teilnahme anzusprechen und gleichzeitig Sponsorengelder einzuwerben wurde eine Verbindung zur Harzer Wandernadel gesucht - und gefunden. Der Vorstandsvorsitzende des Vereins der Harzer Wandernadel, Klaus Dumeier, konnte sofort vom Erfolg der Aktion überzeugt werden und war uns eine sehr große Hilfe. Gemeinsam mit ihm haben wir ein Sonderstempelheft entworfen, in dem sich alle neun Lions Clubs vorgestellt haben und in dem die auf der Wanderstrecke bereits vorhandenen und gesondert für die jeweilige Wanderung eingerichteten Sonderstempel beschrieben wurden. So konnten nicht nur Spenden, sondern auch „Wanderstempel“ gesammelt werden.

Für einen Kostenbeitrag von fünf Euro konnten ein Wanderpin der Langenfelder Lady-Lions erworben werden. Dieser Betrag einschließlich einer jeweils aufgerundeten Summe wurde auf Wunsch der Organisatoren aus Langenfeld dem SOS Friedensdorf in Oberhausen gespendet. Für weitere fünf Euro konnte das Sonderstempelheft erworben werden, dieser Betrag verblieb in der jeweiligen Region der Lions Clubs und wurde gemeinnützigen Projekten zugeführt. 

Insgesamt führten rund 70 Kilometer Wanderstrecke durch den Harz und es konnten 16 Stempel der Harzer Wandernadel gesammelt werden. Jeder Club hat seine Teilstrecke individuell und hervorragend vorbereitet und die Langenfelder herzlich willkommen geheißen und bei der Activity wandernd unterstützt.

Einen „harzlichen“ und urigen Abschluss fand diese sehr gute Lions-Zusammenarbeit der Harzer Lions Clubs bei einer Feier auf einem niedersächsischen Bauernhof, eingebettet in die 100 Jahre der Lions Vereinigung und des zehnjährigen Jubiläums des LC Bad Harzburg Walburga mit bildhaften Eindrücken, Erinnerungen und einem Sonderstempel der Harzer Wandernadel bei entspannter und unterhaltsamer Stimmung. Der Aufwand und die lange gemeinsame Vorbereitungszeit haben sich gelohnt.

Beteiligte Harzer Lions Clubs: LC Seesen-Osterode „Roswitha von Gandersheim“-unterstützt vom LC Bad Gandersheim Seesen LC Oberharz, LC Goslar Kaiserpfalz, LC Goslar Bad Harzburg, LC Goslar Rammelsberg, LC Bad Harzburg Walburga, LC Wernigerode „Anna zu Stolberg“ LC Wernigerode und LC Blankenburg.